skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Glasierte Kastanien (Marons glaces)

         
Bild: Glasierte Kastanien (Marons glaces) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.70 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Möglichst große Kastanien - Marroni ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SIRUP
1 kg   Zucker ca. 0.89 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 l   Wasser, Menge anpassen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Für die Zubereitung dieser Süssigkeit braucht es spezielle Sorgfalt und Geduld, da die Kastanien während des Arbeitens leicht zerbrechen.

Vorbereiten: Die Kastanien waschen, kurz aufkochen und nur die äusserste harte Schale entfernen.

Die vorbereiteten Kastanien im Sieb in reichlich Wasser aufsetzen (dieses mit wenig Kartoffelmehl etwas binden). Das Wasser soll immer nur leise ziehen (nie wallen). Ist das Kochwasser bräunlich geworden, dann sorgfältig abgießen und durch frisches heißes ersetzen.

Garzeit: 3/4 bis 1 1/2 Stunden, d.h. bis man die Kastanien mit einer Nadel leicht durchstechen kann. Jetzt sorgfältig alle braunen Häutchen abziehen, ohne die Kastanien zu zerbrechen. (Sie einzeln herausnehmen, da sie sich heiß am besten schälen lassen.) Glasieren: a) Den Zuckersirup mit der halbierten Vanillestange in einem weiten Topf aufkochen. Die Kastanien auf einem Siebboden (z.B. vom Dampfkochtopf) in den Sirup setzen und solange darin ziehen lassen (nicht kochen) bis der Sirup dicklich eingedämpft ist und die Kastanien von einer Zuckerschicht umhüllt sind. Sie einzeln herausnehmen und auf eine leicht beölte Tortenplatte oder Pergamentpapier setzen.

b) Die Kastanien mit einem Pralinehalter (Metallring) oder eventuell mit einem Kartoffelspießchen, einzeln in den dicklichen Zuckersirup tauchen und auf die Tortenplatte setzen (wie oben). Dieses Eintauchen in den Sirup noch drei- bis viermal wiederholen. Die Marrons glaces im offenen leicht warmen Ofen gut antrocknen lassen, dann (nach vollständigem Erkalten!) einzeln in Alufolie verpacken oder in spezielle Papierhütchen setzen.Wichtig: Zu früh verpackte Marrons können schimmeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Glasierte Kastanien (Marons glaces) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Glasierte Kastanien (Marons glaces) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Glasierte Kastanien (Marons glaces) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Vanilleschote  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Kastanie  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bratkartoffel-Wurst-Pfanne

Bratkartoffel-Wurst-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~6.04 €

Kartoffeln in Wasser zugedeckt aufkochen und in 15-20 Minuten bissfest garen. Inzwischen die Fleischwurst pellen, längs halbieren und in 1/2 cm dicke Scheiben ...

Altdeutscher Sauerkraut-Kuchen

Altdeutscher Sauerkraut-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.28 €

Eine feuerfeste flache Schale oder Auflaufform mit dem Blätterteig auslegen. Feingeschnittenen Speck und feingehackte Zwiebel andünsten und mit Kümmel auf den Teig ...

Bratkartoffeln mit Zwiebeln

Bratkartoffeln mit Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.07 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.92 €

Für dieses Rezept eignen sich besonders Restkartoffeln vom Mittagessen. Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel ...

Buttermilch-Bohnen-Suppe

Buttermilch-Bohnen-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~5.07 €

Ein schmackhaftes Gericht aus Köln, dort auch bekannt als "Buttermilch-Bunne-Zupp". Die Bohnen werden kleingeschnitten und mit den gewürfelten Kartoffeln ...

Zürcher Geschnetzeltes

Zürcher Geschnetzeltes4 Portionen
Preise:
Discount: ~33.25 €
EU-Bio: ~33.21 €
Demeter: ~33.49 €

Fleisch von Sehnen und Haut befreien und im Tiefkühlfach leicht anfrosten. So lässt sich das Fleisch dann leicht in dünne Streifen schneiden. Die feingehackte ...

Werbung/Advertising