Werbung/Advertising
Glasierte Hühnerbällchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Zutaten für die Bällchen gut vermengen.
Mit einem Teelöffel kleine Klößchen abstechen und diese mit feuchten Händen zu kleinen Bällchen rollen.
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Bällchen darin in etwa 10 Minuten bei geringer Hitze gar ziehen lassen.
Zutaten für die Glasur gut vermischen und die fertigen Bällchen darin wenden.
Für den Dip Pilze und gewürfelte Zutaten im Öl 2 Minuten dünsten. Anschließend mit Fischsauce und Wasser ablöschen, nochmals 2-3 Minuten köcheln lassen.
Bällchen mit dem Dip anrichten und mit restlicher Minze garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Glasierte Hühnerbällchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Glasierte Hühnerbällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Glasierte Hühnerbällchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Arme Ritter

Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.11 €
Arme Ritter sind ein ideales Rezept zur Resteverwertung. Sie schmecken mit altbackenem Hefezopf oder Brioche genauso gut wie mit Weißbrot. Zucker in den Topf geben, ...
Buchweizen-Schmarrn

Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.00 €
Rosinen in Orangenlikör etwa eine Stunde einweichen. Buchweizenmehl, Eier, Milch, Puderzucker, eine Prise Salz und Zucker verrühren. 45 Minuten quellen ...
Sanddorntorte

Preise:
Discount: ~6.90 €
EU-Bio: ~8.16 €
Demeter: ~8.13 €
Eier trennen; mit dem Handrührgerät Eiweiß und kaltes Wasser schnittfest schlagen, Zucker und Salz einrieseln lassen, zum Schluß Eigelb nur ganz kurz unterrühren. ...
Bunter Linseneintopf

Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~5.00 €
Suppengrün putzen und waschen. Möhren in Scheiben, Porree in Ringe schneiden. Sellerie und Petersilienwurzel in Würfel schneiden. Selleriegrün waschen und ...
Pfannkuchen mit Wurst

Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~7.26 €
Demeter: ~7.47 €
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch, Wasser und Salz verquirlen. Die Eier unterschlagen. Teig ca. 20 Minuten quellen lassen. Zwiebel schälen, fein würfeln. ...
Werbung/Advertising