skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ginestrata

         
Bild: Ginestrata - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
0.5 l   Hühnerbrühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.25 l   Marsala ca. 6.23 € ca. 6.23 € ca. 6.23 €
1 Spur   Gemahlener Zimt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Butter ca. 0.60 € ca. 0.54 € ca. 0.75 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
etwas   abgeriebenen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Das Eigelb mit der Hühnerbrühe verquirlen, Marsala und Zimt zugeben. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb gießen und in einem Topf langsam und unter kräftigem Rühren erhitzen. Die Butter stückchenweise zugeben und die Suppe cremig schlagen. Auf vorgewärmten Suppenteller verteilen und mit Zucker und Muskatnuss bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ginestrata werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ginestrata Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ginestrata erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Marsala  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Adventsringe

Adventsringe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.93 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 50 Adventsringe. Zwei Drittel der Eier hart kochen. Abschrecken, schälen und halbieren. Die Eigelbe herauslösen und durch ein Sieb in ...

Fenchelcremesuppe - Variation 1

Fenchelcremesuppe - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~2.39 €

Nach dem gleichen Rezept kann man auch Broccoli-, Sellerie- oder Möhrensuppe zubereiten. Fenchelknollen putzen, waschen, in Stücke schneiden. Fenchelkraut zur ...

Aschak - Afghanische Nudeltaschen mit Lauchfüllung

Aschak - Afghanische Nudeltaschen mit Lauchfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~2.68 €

Mehl, Salz, Ei und warmes Wasser in einer Küchenmaschine mit den Knethaken rühren, bis ein glatter Teig entsteht. In Klarsichtfolie wickeln und 20 bis 30 Minuten kalt ...

Appelgebak aus Holland

Appelgebak aus Holland1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~5.32 €
Demeter: ~5.83 €

Aus Butter, Mehl, Zucker (1), Milch, Ei, Salz und Zitronenschale einen Mürbeteig zubereiten und ruhen lassen. Die Äpfel schälen, in Scheiben schneiden und mit ...

Rotkohl mit Kastanien

Rotkohl mit Kastanien4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.42 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~6.25 €

Vom Rotkohl die schlechten äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln, den Strunk keilförmig herausschneiden und die Kohlviertel hobeln oder in feine Streifen ...

Werbung/Advertising