skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Apfelringe in Rum

         
Bild: Apfelringe in Rum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.87 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

125 g   Getrocknete Apfelringe ca. 3.11 € ca. 3.11 € ca. 3.11 €
30 g   Rosinen ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
50 g   Kand. rote Kirschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Braunen Kandis ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
0.75 l   Weißer Rum ca. 9.42 € ca. 9.42 € ca. 9.42 €

Zubereitung:

Zubereitung: Früchte und Kandis in ein fest zu verschließendes Glas schichten. Mit Rum auffüllen und vor der Verwendung acht bis zehn Tage stehenlassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Apfelringe in Rum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfelringe in Rum Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Apfelringe in Rum erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelscheiben - getrocknet  *   Kandiszucker  *   Rum - weiß  *   Sultaninen ungeschwefelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Potetkaker - Norwegische Kartoffelplinsen

Potetkaker - Norwegische Kartoffelplinsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.74 €

Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen und anschließend passieren. Zwei Drittel des Paniermehls, Sahne, Ei, Petersilie und den Käse ...

Bohnen-Schinken-Topf

Bohnen-Schinken-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.83 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~24.64 €

Die Bohnen putzen und einmal durchbrechen. Die Kartoffeln würfeln, die Zwiebeln vierteln. Die Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig dünsten, die Kartoffeln ...

Anis-Zimt-Espuma

Anis-Zimt-Espuma8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.08 €
EU-Bio: ~6.75 €
Demeter: ~6.75 €

Espumas sind hip und modern. Wenn der Schaum, so die Übersetzung aus dem Spanischen, auch noch schmeckt, dann gerne her damit! Es sei allerdings nicht verschwiegen, ...

Arme Ritter mit Zwetschgen

Arme Ritter mit Zwetschgen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~3.82 €

Zucker zu hellbraunem Karamel schmelzen. Zwetschgen mit 8 Esslöffel kaltem Wasser zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 5-10 Minuten kochen, aber nicht zerfallen ...

Creme Brulee - Gebrannte Creme

Creme Brulee - Gebrannte Creme8 Portionen
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.12 €

Milch, Sahne, Eier, Eigelb, Puderzucker und ausgekratztes Vanillemark verrühren. Die Eiermilch in acht flache ofenfeste Förmchen gießen und in die mit Wasser ...

Werbung/Advertising