Werbung/Advertising
Gebrannte Mandeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 127 Stück:
Zubereitung:
Mandeln mit einem trockenen Tuch abreiben. Zucker mit Wasser in einem Topf aufkochen. Zimt dazugeben. Mandeln hineinschütten und unter Rühren 20 Minuten kochen lassen. Eine Minute abkühlen lassen, Rosenwasser darübergießen. Wieder erhitzen, um den Zucker zum Schmelzen zu bringen. Solange kochen, bis der Zucker an den Mandeln kleben bleibt. Das dauert etwa 5 Minuten .
Zwei Backbleche mit Alufolie belegen und gut einölen. Dann Mandeln sofort auf die Bleche legen und so schnell wie möglich mit zwei Gabeln voneinander trennen. Backblech in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene geben, damit die Mandeln einen schönen Glanz behalten.
Backzeit: ca. 5 Minuten Elektroherd: 200 Grad Gasherd: Stufe 4 oder knapp 1/2 große Flamme. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Vorbereitung: 10 Minuten , Zubereitung: 40 Minuten , ca. 13 kcal/54 kJ.
Tip:
Sollte die Zuckerkruste von den Mandeln abfallen, wird der Zucker erneut mit 2 Esslöffel Wasser aufgekocht (pro 500 g Zucker) und der ganze Vorgang wiederholt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebrannte Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebrannte Mandeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebrannte Mandeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mandelwaffeln

Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.30 €
Hefe in der Milch auflösen, Dinkelmehl unterrühren und zugedeckt etwa 10 Minuten gehen lassen. Mandeln fein mahlen, Butter schmelzen, mit Honig, Sahne, Ei, ...
Böhmische Radicchio-Knödel mit Ente

Preise:
Discount: ~7.66 €
EU-Bio: ~8.80 €
Demeter: ~8.67 €
Radicchio klein schneiden und in eine Schüssel mit Wasser, entsprechend der Mengenangabe auf der Knödelpackung, geben. Den Knödelteig einrühren, ein Ei dazugeben und ...
Appenzeller-Würfel

Preise:
Discount: ~6.80 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.03 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Weißwein glattrühren. Das Ei trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Den Teig salzen und mit etwas Pfeffer ...
Buchweizennudeln - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.59 €
EU-Bio: ~0.74 €
Demeter: ~0.87 €
Die gesiebten Mehle in einer Schüssel mit Ei, etwas Öl und einer Prise Salz zu einem Teig verkneten. Zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen. Entweder mit der ...
Eglifilets auf Lauchbett

Preise:
Discount: ~37.39 €
EU-Bio: ~38.83 €
Demeter: ~38.98 €
Dieses Gericht gelingt auch mit anderen Fischfilets wie Felchen oder Forellen, der Lauch kann durch Spinat ersetzt werden, Oregano durch Majoran oder Petersilie. Den ...
Werbung/Advertising