skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Früchtebrot I

         
Bild: Früchtebrot I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
125 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
150 g   Haferflocken "Instant" ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
6 g   Backpulver (1 geh. Tl.) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Fläschchen Rumaroma ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Trockenpflaumen ca. 1.12 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
125 g   getrocknete Aprikosen ca. 0.99 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
125 g   Haselnüsse ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
250 g   Rosinen ca. 0.59 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
60 g   Mandeln ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
   kernige Haferflocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In die mit Zucker schaumig geschlagenen Eier die Haferflocken und das Backpulver mischen und das Rumaroma dazugeben. Alle anderen Zutaten kleinschneiden und mit dem Rührteig vermischen. Die fertige Masse in eine gut gefettete, mit kernigen Haferflocken ausgelegte Kastenform geben. Es empfiehlt sich, die Oberfläche des Früchtebrotes glatt zu drücken, da sonst die Spitzen verbrennen. Im vorgeheizten Backofen den Teig ca. 1,5 Stunden bei Mittelhitze (180 Grad) backen.

Dieser Kuchen kann in Alufolie verpackt (vorher gut auskühlen lassen) sehr lange aufbewahrt werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Früchtebrot I werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Früchtebrot I Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Früchtebrot I erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Backaroma - Rum  *   Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Haferflocken - Instant  *   Haferflocken kernig  *   Haselnusskerne ganz  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Erbsen-Minze-Eierkuchen

Erbsen-Minze-Eierkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.20 €
Demeter: ~3.25 €

Statt Erbsen eignen sich auch andere, schnell garende Gemüsesorten für diese Gericht, beispielsweise geraspelte Zucchini, Tomatenschnitze, blanchierter Blattspinat, ...

Indische Bananensuppe

Indische Bananensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.69 €

Mango schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Beides mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit dem Pürierstab fein ...

Marinierter Mozzarella mit Avocado

Marinierter Mozzarella mit Avocado4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.22 €

Mozzarella abtropfen lassen, in dünne Scheiben schneiden. Zerdrückten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Honig, Senf und Essig verrühren. Über den Mozzarella gießen und ...

Kleine Zitronenpuddinge

Kleine Zitronenpuddinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~2.88 €

Den Zitronensaft auspressen, mit dem Puderzucker verrühren. Dann Joghurt und sauren Halbrahm untermischen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie ...

Alt-Dresdner Rindfleischtopf

Alt-Dresdner Rindfleischtopf1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.90 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.02 €

Die Knochen unter fließendem Wasser sauber abspülen und anschließend in Salzwasser zum Kochen bringen. Die Rinderbrust dazugeben und auf kleiner Flamme etwa 2 bis 2 ...

Werbung/Advertising