Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fladen mit Curry-Garnelen

Bild: Fladen mit Curry-Garnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 19 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.19 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.95 €       Demeter  >5.37 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 ELOlivenölca. 0.38 €
5 TLCurrypulver - gehäuftca. 0.33 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.04 €
1 Dose(n) Tomaten in kleinen Stücken - (425 g EW)ca. 0.85 €
Salz & Pfeffer aus der Mühlca. 0.02 €
1 Msp.Zuckerca. 0.00 €
200 gZuckerschotenca. 2.65 €
250 gEingelegte - Garnelenschwän e (in Öl oder im Sud) 
80 gFetakäseca. 0.57 €
4 Dünne Tortilla-Fladen 

Zubereitung:

1. 2 EL Öl mit 4 TL Curry und Knoblauch in einem Topf ein Mal ganz kurz sieden lassen. Tomatenstücke dann sofort zugeben und bei milder Hitze 40-45 Minuten dicklich einkochen lassen. Die Paste mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzig abschmecken.

2. Zuckerschoten in schräge Stücke schneiden, es sollen Rauten entstehen. In Salzwasser 4 Minuten kochen, absieben und kalt abschrecken. Die Garnelen abtropfen lassen und grob hacken. Garnelen mit Zuckerschoten, 1 TL Curry sowie 1 EL Öl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fetakäse zerbröseln.

3. Fladen nebeneinander auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit der Tomatenpaste bestreichen und mit Garnelen und Zuckerschoten beiegen. Mit Fetakäse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 25o Grad (Gas 4, Umluft 220 Grad) auf der zweiten Schiene von unten 5 Minuten backen.

Die Pizzen schmecken warm und kalt.

Tortilla-Fladen sind in vielen Supermärkten und bei türkischen Gemüsehändlern erhältlich.

ZUBEREITUNGSZEIT: 50 MINUTEN

NÄHRWERT: 367 KCAL/PORTION


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fladen mit Curry-Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry - mild  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten (Kefen)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brennnesselspinatknödelsuppe mit LöwenzahnsalatBrennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 7.20 €   Demeter: 7.25 €
Einen Liter Wasser mit dem Knoblauch und den Lorbeerblättern 30 Minuten kochen. Brennnessel waschen, ca. 15 Minuten darin kochen und anschließend in Eiswasser   
Rotkohlrouladen mit HirseRotkohlrouladen mit Hirse   6 Portionen
Preise: Discount: 5.94 €   EU-Bio: 6.01 €   Demeter: 8.69 €
Für die Füllung die Hirse mit dem Wasser und der Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 25 Minuten garen. Die Tomaten häuten und   
Häädeknäpp - BuchweizenknödelHäädeknäpp - Buchweizenknödel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.59 €
Man nimmt 1/2 Liter kochendes Wasser mit einem Teelöffel Salz und gibt 200 g Buchweizen auf einmal hinzu. Alles zu einem festen Teig rühren, bis sich die Masse   
Flutschkeilchen mit MohnFlutschkeilchen mit Mohn   6 Portionen
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 7.72 €   Demeter: 8.62 €
Kartoffeln waschen mit Wasser im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5-6 zum Kochen bringen und 25 Minuten auf 1 kochen, abgießen, etwas abdampfen lassen und   
Kompott aus Kornelkirschen und WeintraubenKompott aus Kornelkirschen und Weintrauben   1 Rezept
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 3.88 €   Demeter: 3.88 €
Die gewaschenen, verlesenen Früchte mit Wasser, Zucker und den Gewürzen weichkochen. Zimtstange und Zitronenschale entfernen und den Kornelkirschenbrei durch die   


Mehr Info: