skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fernöstliche Pilzpfanne

         
Bild: Fernöstliche Pilzpfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

Für 2 Portionen
200 g   frische Shiitake-Pilze ca. 3.82 € ca. 3.82 € ca. 3.82 €
250 g   Schweineschnitzel ca. 1.75 € ca. 1.75 € ca. 5.98 €
1 TL   Sojasauce ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Maizena ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
etwas   Knoblauchsalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Sahne oder Schmand ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
125 g   Sojabohnensprossen ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
1 EL   Sojasauce. ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Pilze in heißes Wasser legen, 10 Minuten stehen lassen. Fleisch in sehr dünne Streifen schneiden, mit Sojasauce beträufeln, mit Maizena bestäuben. Öl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch auf 2 oder Automatik- Kochstelle 8 - 9 rundum anbraten. Tomatenmark und Knoblauchsalz zugeben, mit 6 - 7 EL Wasser ablöschen. Von den Pilzen die Stiele entfernen, Köpfe halbieren oder vierteln. Pilze mit der Sahne zusammen in die Pfanne geben und 5 Minuten auf 1 oder Automatik- Kochstelle 4 - 5 schmoren. Kurz vor dem Servieren Sojabohnensprossen in die Pfanne geben, kurz erhitzen. Das Gericht mit Sojasauce abschmecken. Dazu schmeckt Reis.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fernöstliche Pilzpfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fernöstliche Pilzpfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fernöstliche Pilzpfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauchsalz  *   Pflanzenöl  *   Schinken-Schnitzel  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Shiitake - Tongu  *   Sojabohnenkeime / Sojasprossen  *   Sojasauce - dunkel  *   Speisestärke  *   Tomatenmark 3fach konzentriert

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Pilz  *   Schnitzel  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Glamorgan-Würstchen ohne Fleisch - Selsig Morgannwg

Glamorgan-Würstchen ohne Fleisch - Selsig Morgannwg1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.62 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~2.74 €

Glamorgan ist eine Grafschaft in Südwales. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 "Würstchen". Von den frischen Weißbrotscheiben die Kruste abschneiden, fein ...

Bouillongemüse mit Kartoffeln und Möhren

Bouillongemüse mit Kartoffeln und Möhren6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~3.93 €
Demeter: ~4.89 €

Die kräftige Tafelspitzbrühe gibt dem Gemüse erst die richtige Würze. Kartoffeln schälen, waschen, längs vierteln und in kaltes Wasser legen. Möhren schälen, ...

Kartoffelsterne mit Tomatensauce

Kartoffelsterne mit Tomatensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~4.25 €

Aus Kartoffeln, Butter, Ei, Pfeffer und Salz ein lockeres Püree herstellen. Auf ein gefettetes Backblech kleine Häufchen spritzen und im auf 200 Grad vorgeheizten ...

Kernlasuppelin - Sagosuppe

Kernlasuppelin - Sagosuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.39 €
EU-Bio: ~0.28 €
Demeter: ~0.32 €

Ein historisches Rezept aus "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält". Den Sago in die heiße Fleischbrühe einrühren, ca. 15 Minuten kochen und ausquellen ...

Apfelbrot mit Röstzwiebel

Apfelbrot mit Röstzwiebel1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.19 €
Demeter: ~3.19 €

Apfelpürre, Apfelessig, Mehl, Salz, Röstzwiebel und Hefe in dieser Reihenfolge in den Teigbehälter des Backautomaten füllen. Teigbehälter in das Gerät ...

Werbung/Advertising