skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Exotischer Fruchtsalat in der Papaya

         
Bild: Exotischer Fruchtsalat in der Papaya - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Papaya ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Kiwi ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Mango ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Sharonfrucht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Karambole ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Limette ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
5 EL   Zucker ca. 0.08 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
16    Physalis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Zweig(e)   Pfefferminze ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
   Puderzucker für die - Garnitur ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Papaya halbieren und mit einem Löffel sorgfältig die Kerne auskratzen, ohne das Fruchtfleisch zu verletzen. Fruchtfleisch mit dem Löffel von der Schale lösen. Schale beiseitestellen. Kiwi und Mango schälen und mit den Papaya in feine Würfel schneiden. Sharonfrucht in feine Spalten schneiden. Karambole halbieren und in Scheiben schneiden. Limette auspressen und zusammen mit Zucker und den geschnittenen Früchten in einer Schüssel ca. zehn Minuten marinieren.

Physalis öffnen und die Blätter nach oben verdrehen. Pfefferminzspitzen für die Garnitur beiseite legen, Rest in feine Streifen schneiden und dem Fruchtsalat beigeben.

Ausgehöhlte Papayahälften auf Teller stellen, mit dem Fruchtsalat füllen und die Physalis darauf verteilen. mit Minze garnieren und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Exotischer Fruchtsalat in der Papaya werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Exotischer Fruchtsalat in der Papaya Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Exotischer Fruchtsalat in der Papaya erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kaki (Sharon)  *   Karambole (Sternfrucht)  *   Kiwis  *   Limette  *   Mango  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Papaya - frisch  *   Physalis  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Kiwi  *   Papaya  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinatwähe - Spinatwaihe

Spinatwähe - Spinatwaihe1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~8.36 €

Eine Wähenform mit Kuchenteig auskleiden. Speckwürfel in einem Topf glasig werden lassen, Zwiebel und Petersilie dazugeben und etwas anschwitzen. Spinat darunter ...

Dinkelauflauf Radegundis

Dinkelauflauf Radegundis4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~5.35 €

Milch und Bouillon zusammen aufkochen, den Dinkelschrot beigeben und 15 bis 20 Minuten zugedeckt quellen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel, Karotten, ...

Großer Hans

Großer Hans1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.11 €
EU-Bio: ~6.48 €
Demeter: ~6.86 €

Mehl und Stärke in eine Schüssel sieben und mit Zucker und Salz vermischen. Milch und Eigelb verquirlen und nach und nach mit den Zutaten in der Schüssel verrühren. ...

Napoleonshütchen

Napoleonshütchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~5.70 €

Aus allen Zutaten außer der Marmelade und dem zweiten Ei einen Teig kneten, auf einer bemehlten Fläche ca. 3mm dick ausrollen und mit einem Weinglas runde Scheiben ...

Überbackenes Frühlingsgemüse

Überbackenes Frühlingsgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.75 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~11.68 €

Kohlrabi und Möhren waschen und schälen. Den Kohlrabi in Stifte schneiden, die Möhren ganz lassen. Im Salzwasser 15 Minuten kochen, herausnehmen und abtropfen ...

Werbung/Advertising