skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdnusscookies

         
Bild: Erdnusscookies - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 28 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 80 Stück:

300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
1 TL   Backpulver - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
150 g   Walnusskerne ca. 2.24 € ca. 2.55 € ca. 2.55 €
200 g   Butter - weich ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
75 g   Erdnussbutter ca. 0.47 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
2    Vanilleschoten Mark - ausgekrat t ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
175 g   Rohrzucker ca. 0.45 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
250 g   Schokoladentropfen - Fertigprodukt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Erdnüsse - geröstet und gesalzen ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
50 g   Krokant (Fertigprodukt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl, Salz und Backpulver in eine Schüssel sieben. Das Ei verquirlen. Die Walnüsse grob hacken. Butter, Erdnussbutter und Vanillemark in einer Rührschüssel mit den Quirlen des Handrührers 8 Minuten schaumig schlagen, Zucker dazugeben und weitere 4 Minuten schlagen; dabei zum Schluss das Ei nach und nach unterschlagen. Die Mehlmischung unterrühren. 175 g Schokotropfen, Erdnüsse und Walnüsse mit einem Holzlöffel gleichmäßig unter den Teig rühren. Backblech mit Backpapier auslegen. mit Hilfe eines Ausstechring (Durchmesser 4,5 cm) ca. 1 cm hohe glatte Teighäufchen aufs Blech setzen. Dafür einen angefeuchteten Teelöffel zu Hilfe nehmen und jeweils 5 cm Abstand halten. Restliche Schokotropfen mit dem Krokant darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten jeweils 12 -14 Minuten bei 170oC backen. Nach dem Backen noch kurz auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf Kuchengittern auskühlen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdnusscookies werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdnusscookies Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdnusscookies erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Erdnüsse - geröstet, gesalzen  *   Erdnussbutter - cremig  *   Haselnusskrokant  *   Rohrzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kekse  *   Nüsse  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grüne Spargelsuppe

Grüne Spargelsuppe8 Portionen
Preise:
Discount: ~12.04 €
EU-Bio: ~15.15 €
Demeter: ~15.47 €

Spargel waschen, im unteren Drittel der Stangen von oben nach unten dünn schälen. Die unteren Enden abschneiden, holzige Stellen vollkommen wegschneiden, den Spargel ...

Sieben-Stunden-Lamm

Sieben-Stunden-Lamm1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.75 €
EU-Bio: ~39.30 €
Demeter: ~39.11 €

Die Lammschulter salzen, pfeffern und rundherum in Olivenöl anbraten. Dann Kräuterzweige und Knoblauchzehen mit Schale auf ein mit Öl gefettetes Blech geben. Die ...

Maronengulasch

Maronengulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.48 €
EU-Bio: ~15.05 €
Demeter: ~15.06 €

Speck würfeln, in einem Topf mit Butter anbraten, herausnehmen. Fleisch kräftig anbraten, Speck und Lorbeerblätter zugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. ...

Überbackener Chicoree mit Gemüse

Überbackener Chicoree mit Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.91 €

Wenn nötig unschöne Chicoreeblätter ablösen und die Stauden der Länge nach halbieren. Einen Teil des Blattstrunks herausschneiden, die Blätter sollen jedoch noch ...

Saltimbocca vom Huhn

Saltimbocca vom Huhn4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.53 €
EU-Bio: ~28.78 €
Demeter: ~27.62 €

Die Hühnerbrüste plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Jeweils mit einem Estragonzweig belegen, zu einer Tasche zusammenfalten, mit je zwei Scheiben Pancetta ...

Werbung/Advertising