skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeer-Vanille-Kuchen

         
Bild: Erdbeer-Vanille-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

80 g   Margarine - oder Butter ca. 0.24 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
20 g   Fruchtzucker ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
2    Eier; Gew.-Kl. 3 ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1    Zitrone; die Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
180 g   Weizen-Vollkornmehl (Type - 1700) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Speisestärke ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
500 ml   Milch; 1,5% Fett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 ml   davon (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   davon (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Becher   Puddingpulver "Vanille" - mit Süßstoff ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Erdbeeren ca. 3.11 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
3 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fett, Zucker, Eier und Zitrone schaumig rühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. mit Milch (1) und Wasser unterrühren.

In eine gefettete Springform (22 cm Durchmesser) füllen. Im heißen Backofen ca. 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Puddingpulver und Milch (2) verrühren. Die restliche Milch aufkochen. Vom Herd nehmen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und aufkochen lassen. Etwas abkühlen.

Erdbeeren waschen, putzen, vierteln. Formrand und den Boden legen und mit Pudding und Erdbeeren belegen.

Zubereitungs-Z.: 45 Minuten :E-Herd: Grad: 200 :Gas: Stufe: 3

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeer-Vanille-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Vanille-Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Vanille-Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Erdbeeren  *   Fruchtzucker  *   Pflanzenmargarine  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Diabetes  *   Diät  *   Erdbeere  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfannekuchen mit einer Apfel-Sahne-Sauce

Pfannekuchen mit einer Apfel-Sahne-Sauce1 Portion
Preise:
Discount: ~0.54 €
EU-Bio: ~0.63 €
Demeter: ~0.70 €

Den Teig mit dem Mehl, der Milch, dem Ei, dem Zucker und dem Salz herstellen, in eine heiße Pfanne geben, dünn ausgießen und von beiden Seiten leicht knusprig ...

Knuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg

Knuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.66 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~11.15 €

Der Auflauf kann bis Schritt 4 vorbereitet und einige Stunden kaltgestellt werden. Die Eiersahne erst kurz vor dem Backen darübergeben. Man kann bei diesem Gericht ...

Kuttelflecke auf polnische Art - Flaki

Kuttelflecke auf polnische Art - Flaki4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.88 €
EU-Bio: ~19.06 €
Demeter: ~19.44 €

Kutteln nochmals säubern, d.h. gründlich mit dem Messer abschaben, mit Salz einreiben, mit einer scharfen Bürste scheuern und die schwärzlichen Enden ...

Blindhuhn nach rheinischer Art

Blindhuhn nach rheinischer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~5.44 €

Die eingeweichten Bohnen mit dem Speck aufsetzen, eine halbe Stunde bei milder Hitze kochen, dann die gewürfelten Möhren und kleingeschnittenen grünen Bohnen, nach ...

Blini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete

Blini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.33 €
EU-Bio: ~8.69 €
Demeter: ~8.64 €

Buchweizenmehl gibt es in Reformhäusern und Bioläden. Steht keines zur Verfügung, kann man stattdessen auch Roggenmehl verwenden Milch erwärmen, Hefe und je eine ...

Werbung/Advertising