skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeerpone-Torte

         
Bild: Erdbeerpone-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 24cm_form:

BISKUIT
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
100 g   Honig ca. 0.44 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
120 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.10 € ca. 0.17 €
60 g   Margarine; flüssig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Mandeln - gehobelt ca. 0.31 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
FÜLLUNG
750 g   Erdbeeren ca. 4.67 € ca. 6.74 € ca. 6.74 €
250 g   Mascarpone ca. 2.19 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
150 g   Naturejoghurt ca. 0.26 € ca. 0.35 € ca. 0.12 €
6 EL   Honig ca. 0.63 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
5 Blatt   Gelatine - in kaltem Wasser eingelegt ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
3 EL   Beerengelee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eier und Honig zu einer hellen, schaumigen Creme verrühren. Mehl beifügen und sorgfältig unterheben. Margarine untermischen. Teig in die Sprinform füllen, Mandelblättchen darauf verteilen und 20 Minuten im 160 Grad heißen Ofen backen.

1/3 der Erdbeeren zur Seite legen, restliche pürieren. Mit Mascarpone, Joghurt und Honig vermengen. Wenig Wasser in einem Pfännchen aufkochen, die leicht ausgedrückten Gelatineblätter in einen Suppenschöpflöffel geben, diese ins heiße Wasserbad stellen. Rühren bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Unter die Erdbeercreme mischen.

Die Masse auf dem Biskuit ausstreichen und während ein paar Stunden fest werden lassen. Die restlichen Erdbeeren in Scheiben schneiden, und die Torte damit belegen. Das Gelee flüssig rühren und über die Erdbeeren gießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeerpone-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeerpone-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeerpone-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Eier - Größe M  *   Erdbeeren  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Joghurt - fettarm 1,5%  *   Mandeln gehobelt  *   Mascarpone  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Erdbeere  *   Honig  *   Kuchen  *   Mascarpone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rundfische durch den Rücken entgräten und ausnehmen

Rundfische durch den Rücken entgräten und ausnehmen1 Anleitung
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~12.32 €
Demeter: ~12.32 €

Kein Rezept im klassischen Sinne, aber ein oft gefragter Beitrag ... Diese Methode ist ideal, um ganze Fische zu füllen, denn der Bauch bleibt geschlossen, und es ...

Gegrillte Kräutermakrelen

Gegrillte Kräutermakrelen4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.52 €
EU-Bio: ~23.42 €
Demeter: ~21.90 €

Die Makrelen waschen, trockentupfen und innen mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Zitronen waschen, drei dicke Scheiben zum Garnieren zur Seite legen. Die ...

Schokoladen-Blechkuchen

Schokoladen-Blechkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.72 €

Bis auf die Kuvertüre alle Zutaten miteinander zu einer Masse verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. (Der Teig ist relativ zähflüssig, darum ...

Frühlingsspaghetti

Frühlingsspaghetti4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.53 €

Die Spargelstangen am unteren Ende um gut 1/3 kürzen. Dann die Spargel schräg in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün fein ...

Eifeler Rahmkuchen

Eifeler Rahmkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~7.92 €
Demeter: ~8.92 €

Aus den Zutaten einen Teig kneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen und 25 Minuten bei ...

Werbung/Advertising