skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Erdbeerlikör - Variation 5

         
Bild: Erdbeerlikör - Variation 5 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 52 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Erdbeere; vollreif ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Orange ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1    Vanillestange; Mark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Mandelsplitter ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
250 g   Löwenzahnblütenhonig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Apfelbranntwein; 41 Vol.% o. - Birnenbranntwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Erdbeeren waschen, trocknen und putzen. Die Orangenschale hauchdünn abschälen, dann die Orange ganz schälen und in Segmente teilen. Diese in kleine Stücke schneiden. Erdbeeren, Orangenschale und Orangenstückchen in ein Glas füllen. Die übrigen Zutaten dazugeben, das Glas gut verschließen und schütteln. An einen sonnigen Platz stellen und alle paar Tage schütteln. Danach im Keller kühl und dunkel lagern. Erst zur Winterszeit durch einen Filter oder ein feines Tuch passieren und in die dafür vorgesehenen Flaschen abfüllen. Vor Gebrauch noch einmal 14 Tage gut verschlossen kühl und dunkel lagern.

Ergibt etwa 2 1/2 l Likör

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Erdbeerlikör - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeerlikör - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Erdbeerlikör - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Löwenzahn - g  *   Mandeln - gehackt  *   Orangen  *   Vanilleschote

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Branntwein  *   Erdbeere  *   Likör  *   Mandel  *   Vanille

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pecorinoauflauf mit dicken Bohnen

Pecorinoauflauf mit dicken Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.44 €
EU-Bio: ~9.98 €
Demeter: ~10.32 €

Die Puffbohnen putzen, d.h. ausspalten und aus der äußeren harten und bitter schmeckenden Hülse lösen, in Salzwasser ca. 20 Minuten weich kochen. Anschließend ...

Kartoffelsterz

Kartoffelsterz4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.42 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.82 €

Die geschälten Kartoffeln in Stücke schneiden, in einen großen Topf geben, mit Wasser aufgießen, bis sie bedeckt sind und salzen. In einer eisernen oder ...

Plumpudding

Plumpudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.12 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.47 €

Kalbsnierenfett fein schneiden, Semmeln ausdrücken und zerpflücken, Mandeln abziehen und reiben, Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Alle Zutaten zu einem Teig ...

Gin-Lachs mit roter Bete

Gin-Lachs mit roter Bete8 Portionen
Preise:
Discount: ~17.04 €
EU-Bio: ~20.35 €
Demeter: ~20.24 €

Für den Rote-Bete-Salat die Knollen in kochendem Salzwasser mit Kümmel in 40-50 Minuten gar kochen. Schneller und energiesparender geht dies im Schnellkochtopf. Rote ...

Champignon-Salamitoast mit Fetakäse überbacken

Champignon-Salamitoast mit Fetakäse überbacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.67 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.41 €

Frühlingszwiebeln säubern und in Röllchen schneiden. Tomaten abziehen, entkernen und in Filets schneiden. Salamischeiben sechsteln. Petersilie säubern und grob ...

Werbung/Advertising