skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Eierpunsch - Variation 1

         
Bild: Eierpunsch - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

1 Flasche(n)   Bourbon-Whiskey ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Zimtstangen (evtl. mehr) ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
200 g   Rohrzucker ca. 0.52 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
0.5 Flasche(n)   Dunklen Rum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 ml   Schlagsahne ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
12    Eier (getrennt) ca. 2.39 € ca. 3.95 € ca. 3.95 €
400 g   Puderzucker ca. 0.78 € ca. 3.38 € ca. 3.38 €
1 l   Milch (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimtpulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Bourbon, Rohrzucker und Stangenzimt zum Sieden bringen, abkühlen lassen, Zimt entfernen, mit Rum, Eigelb und Sahne kurz aufmixen und kalt stellen. Eiweiß zu Schnee schlagen, dabei den Puderzucker hineinrieseln lassen. Milch erhitzen. Bourbon-Ruin-Mixtur unter den Eischnee heben. Hohe Tassen halb mit dem Alkohol füllen, mit heißer Milch aufgießen, mit Zimtpulver parfümieren und dem Opfer lächelnd überreichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Eierpunsch - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Eierpunsch - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Eierpunsch - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bourbon Whiskey 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rohrzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zimt - gemahlen  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebackenes Euter mit Kräutern

Gebackenes Euter mit Kräutern 4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.69 €
EU-Bio: ~20.20 €
Demeter: ~20.63 €

Dieses Rezept stammt aus einem Kriegskochbuch. Während heutzutage "nose to tail" eher ein Geheimtip ist, war es in Notzeiten selbstverständlich, dass sämtliche ...

Teigtaschen mit Blutwurstfülle

Teigtaschen mit Blutwurstfülle4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~6.23 €
Demeter: ~6.60 €

Frisches, offen gekauftes Sauerkraut benötigt eine längere Garzeit; ca. 1/ 2 bis 1 Stunde, als solches aus der Dose. Im Schnellkochtopf verkürzt sich die Zeit jedoch ...

American Chocolate-Chip-Muffins

American Chocolate-Chip-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.64 €

Ofen auf 210 Grad C (Gas 3-4) vorheizen. Muffinform einfetten. Trockene Zutaten mit Schokolade vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Eier mit der ...

Griechischer Osterkranz

Griechischer Osterkranz4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.89 €
EU-Bio: ~3.85 €
Demeter: ~4.27 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in die Vertiefung bröckeln und mit 1 El Zucker und der Milch einen Vorteig machen. mit ...

Flimser Totenbeinli - Kanton Graubünden

Flimser Totenbeinli - Kanton Graubünden1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.65 €

Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Die übrigen Zutaten beifügen und gut durcharbeiten. Den Teig etwa 3 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und einige Stunden ...

Werbung/Advertising