skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Creme-Schnitten

         
Bild: Creme-Schnitten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

300 g   Weizenmehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
130 g   Zucker ca. 0.12 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 kl.   Eier ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
130 g   Margarine - oder Butter ca. 0.39 € ca. 0.67 € ca. 0.67 €
Pudding
1 l   Milch - lauwarm ca. 0.95 € ca. 1.15 € ca. 1.05 €
80 g   Speisestärke ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
7 EL   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   säuerliche Marmelade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Puderzucker ca. 0.39 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
1    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
Verfeinerung des Puddings
2 TL   weiße Gelatine - gemahlen ca. 0.54 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
2 EL   Kaltes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   süße Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €

Zubereitung:

Aus den zuerst genannten Zutaten einen Mürbteig herstellen. Den Teig in zwei gleiche Hälften teilen. Dann zwei Teigplatten auf Backpapier ausrollen. (ca. 28 x 40 cm, je nach Blechgrösse), ca. 20 Minuten bei guter Mittelhitze goldgelb backen. Aus Milch, Stärkemehl, Zucker, Eiern und Vanillezucker einen Pudding kochen. Auf dem ersten Boden verteilen. Den zweiten Boden darauf legen und mit säuerlicher Marmelade bestreichen.

Mit Puderzucker und Zitronensaft einen Guss bereiten und gleichmäßig über die Marmelade verteilen.

Abwandlung:

Um den Pudding noch mit Schlagsahne zu verfeinern, geht man folgendermassen vor: Die Gelatine mit kaltem Wasser anrühren und 10 Minuten quellen lassen. In den Pudding nur die Eigelb mit einkochen. Die gequollene Gelatine wird unter den heißen Pudding gegeben. Man rührt solange bis alle Zutaten gelöst sind. Das zu steifem Schnee geschlagene Eiweiß wird sofort danach unter den noch heißen Pudding gegeben.

Man rührt ihn während des Erkaltens oft um, damit sich keine Haut bildet. Die Sahne wird steif geschlagen und unter den erkalteten Pudding gehoben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Creme-Schnitten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Creme-Schnitten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Creme-Schnitten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Eier - Größe S  *   Gelatine - gemahlen - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Putensteaks

Überbackene Putensteaks4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.21 €
EU-Bio: ~25.62 €
Demeter: ~24.56 €

Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen und blanchieren. Mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Tomaten waschen, in Scheiben schneiden, dabei den ...

Bärlauch-Kürbiskernpesto

Bärlauch-Kürbiskernpesto1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~5.41 €
Demeter: ~4.88 €

Olivenöl mit den Kürbiskernen in einer Moulinette fein mixen, den Bärlauch grob gehackt beigeben, dann den fein geriebenen Käse einmixen mit Salz und Pfeffer ...

Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle

Apfel-Matjes-Tatar - Häckerle4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.55 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.98 €

Den Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen, ...

Cinco de Mayo

Cinco de Mayo1 Portion
Preise:
Discount: ~1.83 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.83 €

Zu einem der größten mexikanischen Feiertage, wie wir glauben, denn eigentlich wird er ...

Krumber-Waffeln aus dem Saarland

Krumber-Waffeln aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~5.23 €

Kartoffeln reiben und ausdrücken, die Brühe abschütten. Eier dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffelmehl unterrühren, je nach Feuchtigkeit Menge ...

Werbung/Advertising