skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Creme d’amandes, Mandelcreme, für die ”Galette des Rois”

         
Bild: Creme d’amandes, Mandelcreme, für   die ”Galette des Rois”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.32 €Kosten Rezept: ~1.72 €Kosten Rezept: ~1.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
50 g   Puderzucker ca. 0.10 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
50 g   Mandeln - gemahlen ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
10 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
10 g   Rum - fakultativ ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €

Zubereitung:

Mandeln mit dem Puderzucker trocken mischen.

Butter sehr weich bearbeiten, Mandeln-Zucker-Mischung einarbeiten, Ei
zugeben, gut verarbeiten bzw. schlagen, bis die Mischung leicht und
hell aussieht. Rum zugeben.

Die Creme d'amandes kann bis 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden,
zugedeckt (es sei sogar besser, die Creme 1 bis 2 Tage im Kühlschrank
ausquellen zu lassen). 30 Minuten vor dem Gebrauch aus dem
Kühlschrank nehmen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Creme d’amandes, Mandelcreme, für die ”Galette des Rois” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Creme d’amandes, Mandelcreme, für die ”Galette des Rois” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Creme d’amandes, Mandelcreme, für die ”Galette des Rois” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schlehen-Apfel-Gelee

Schlehen-Apfel-Gelee1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.36 €
Demeter: ~1.36 €

Schlehen waschen und mit 500 ml kochendem Wasser übergießen, erkalten lassen, abgießen und den Saft auffangen. Saft erhitzen und wieder über die Schlehen geben, ...

Äpfel mit Mandelcreme

Äpfel mit Mandelcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.72 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.44 €

Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse herausschneiden. Wasser, Zucker und Zitronensaft zum Kochen bringen, die Apfelhälften hineinlegen, auf 1/2 oder ...

Kongo-Torte

Kongo-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.74 €
EU-Bio: ~10.19 €
Demeter: ~10.63 €

Warum dieser Kuchen Kongo-Torte heißt, wo doch in unseren Breiten Südamerika Hauptlieferant für Bananen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Der Name mag politisch ...

Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade

Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.91 €

Gerste 2 Stunden in gut Wasser einweichen, dann 1/4 Stunde zugedeckt leise kochen, salzen und abkühlen lassen. Eier pellen und würfeln. Zwiebeln waschen, putzen, ...

Überbackenes Gemüse mit Speck

Überbackenes Gemüse mit Speck2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~4.87 €
Demeter: ~4.87 €

Lauch putzen, waschen, in Stücke - pro Person ein Stück - schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Gut abtropfen lassen. Chicoree waschen, Strunk ...

Werbung/Advertising