skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chinakohl im Kapuziner-Dressing

         
Bild: Chinakohl im Kapuziner-Dressing - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 58 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Chinakohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Essig ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Vollmeersalz einige - Körnchen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Kräuter, frisch (viele) - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Distelöl ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Vom Chinakohl die äußeren harten Blätter entfernen den Chinakohl halbieren, den Stengelansatz entfernen, eventuell die dicken Rippen heraus schneiden.

Kohl in breite Streifen schneiden.

Anmachen mit dem Essig, einigen Körnchen Salz und dem Öl. Vollenden mit den gehackten Kräutern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chinakohl im Kapuziner-Dressing werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chinakohl im Kapuziner-Dressing Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chinakohl im Kapuziner-Dressing erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chinakohl  *   Essig - Branntweinessig  *   Färberdistelöl  *   Meersalz

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salat  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinatreis mit Eiern

Spinatreis mit Eiern4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.01 €
Demeter: ~5.04 €

Frischen Spinat gründlich waschen und gut abtropfen lassen. Tiefkühlspinat wenn möglich antauen lassen. Backofen auf 100 Grad vorheizen. Eine tiefe Schüssel ...

Apfelplinsen

Apfelplinsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~3.08 €

Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät den recht flüssigen Teig gut durcharbeiten. Den Teig im Backofen (5 Minuten auf ...

Birnenbeschlag

Birnenbeschlag4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~8.35 €
Demeter: ~8.57 €

Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Birnen mit wenig Wasser auf 3 oder Automatik-Kochstelle 4-5 zum Kochen bringen, je nach Reifegrad der Birnen 3-8 ...

Cipolle al forno - Zwiebeln aus dem Ofen

Cipolle al forno - Zwiebeln aus dem Ofen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.61 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.36 €

Eine herrliche Beilage, ein köstliches Abendessen, auch prima fürs Buffet geeignet, wenn viele Gäste zu bewirten sind. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die ...

Bananenschnitten

Bananenschnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.79 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.99 €

Aus Eiern, Zucker und Mehl einen Biskuitteig zubereiten, und in einer Form von ca. 30 x 20 cm backen. Aus Puddingpulver und Milch einen Pudding kochen. Butter mit ...

Werbung/Advertising