skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Chili-Schweinefleisch-Satays

         
Bild: Chili-Schweinefleisch-Satays - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -6 port.:

500 g   Schweinefilet ca. 5.00 € ca. 5.00 € ca. 5.00 €
2 EL   Tomatenketchup ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   Hoisinsauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Chilisauce, süß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
60 ml   Zitronensaft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 EL   Honig ca. 0.21 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
2 TL   Ingwer, frisch, gerieben ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Vom Schweinefilet Fett und Sehnen entfernen. Fleisch in eine große Schüssel geben. Die übrigen Zutaten gut verrühren. Das Schweinefleisch damit rundum marinieren. Zugedeckt im Kühlschrank einige Stunden oder über Nacht ziehen lassen. Die Fleischwürfel auf Metall- oder Holzspieße stecken und auf einem geölten, vorgewärmten Grillrost auf jeder Seite 3-4 Minuten grillen, bis das Fleisch durch, aber noch weich ist. Dabei mit der restlichen Marinade bestreichen. mit Sataysauce (s. Rezept) servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Chili-Schweinefleisch-Satays werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Chili-Schweinefleisch-Satays Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Chili-Schweinefleisch-Satays erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Hoisin-Sauce - Asia  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Schweinefilet  *   Tomatenketschup  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Andalusischer Gazpacho - andalusische kalte Suppe

Andalusischer Gazpacho - andalusische kalte Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~3.76 €

Das Brot zerschneiden, in ein Mixgerät geben. Eier und Milch mit einer Gabel miteinander verschlagen. 2 EL Olivenöl erhitzen, den Knoblauch darin dünsten. Die Eimasse ...

Tomatenbutter - Variation 1

Tomatenbutter - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.69 €

Weiche Butter schaumig schlagen. Tomate überbrühen, abschrecken, häuten und mit geschältem Knoblauch und Zwiebel im Mixer pürieren. Mit Tomatenmark, Salz und ...

Partysalat aus Reiskornpasta mit Hähnchenbrust

Partysalat aus Reiskornpasta mit Hähnchenbrust6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~15.88 €
Demeter: ~14.96 €

Was im Rezepttitel als Reiskornpasta bezeichnet wird, bekommt man hierzulande im türkischen oder griechischen Lebensmittelhandel als Kritharaki, bei den Italienern ...

Leber Albanische Art - Arnavut cigeri

Leber Albanische Art - Arnavut cigeri4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.01 €
EU-Bio: ~15.76 €
Demeter: ~16.80 €

Die Leber von Häutchen und Sehnen befreien und in Stifte schneiden. Das Mehl auf einen Teller schütten und die Leberstücke darin wälzen. Überschüssiges Mehl ...

Kreplech - Öhrchen

Kreplech - Öhrchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.14 €

Die Leber waschen, abtropfen lassen, auf dem Rost oder im Grill braten und nach dem Abkühlen durch den Fleischwolf drehen. Mit den geschälten, kleingewürfelten und ...

Werbung/Advertising