Werbung/Advertising
Walnuss-Doppeldecker
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Menge mit 560g Walnüssen ausreichend für ca. 50 Stück.
Walnüsse (1) fein mahlen. Mit Mehl, Backpulver und Vanillin-Zucker mischen. Sirup, Ei und Fett in Stückchen zufügen und glatt verkneten. In 3 Stücke geteilt zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Teigstücke auf bemehlter Fläche ca. 3mm dick ausrollen. 100 runde Plätzchen (ca. 3cmø) ausstechen. Auf 2-3 mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen. Im heißen Ofen (E-Herd: 175oC/Gas: Stufe 2) ca. 8 Minuten backen. Abkühlen lassen. Walnüsse (2) hacken. Zucker goldbraun schmelzen. Walnüsse darin wenden. Sahne, Rum und Honig zufügen, kurz aufkochen und etwas abkühlen lassen. Füllung auf die Hälfte der Plätzchen verteilen und ein zweites Plätzchen darauf setzen. Schokolade hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Plätzchen mit geschmolzener Schokolade und übrigen halbierten Walnusshälften verzieren.
Pro Portion ca.: 170 kcal Pro Portion ca.: 710 kJoule Zubereitungszeit ca.: 1 1/4 Std. Garzeit ca.: 8 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Walnuss-Doppeldecker werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Walnuss-Doppeldecker Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Walnuss-Doppeldecker erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland * Gebäck * Schokolade * Sirup * Weihnachten
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Dill-Hering mit roten Zwiebeln

Preise:
Discount: ~8.69 €
EU-Bio: ~8.84 €
Demeter: ~8.45 €
Essig, Zucker und Lorbeer aufkochen. Zwiebeln pellen, in Ringe schneiden und dazugeben. Den Sud über die Filets gießen. Zwei Bund Dill hacken, unterziehen, 1 - 2 ...
Gemischte Bhajis

Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.12 €
Diese kleinen Bhajis werden oft als Beilage zum Hauptgericht serviert. Mit ein wenig Salat und Joghurtsauce sind sie aber auch eine köstliche Vorspeise. Die Zwiebel ...
Auslegeteig - Pate a Foncer - Grundrezept

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~3.22 €
Das Mehl mit dem Salz, mit der Butter und dem Wasser verarbeiten, zu einer Kugel zusammenschlagen, in ein Tuch einwickeln, bis zum Gebrauch kühl aufbewahren. Die ...
Apostelfinger

Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~5.60 €
In einer Schüssel das Mehl, die Eier und die kalte Milch gut verrühren. Die Masse sollte eine Konsistenz wie Eierkuchenteig haben. Für die Füllung den Ricotta mit ...
Löwenzahnsalat mit Ei

Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.66 €
Löwenzahnblätter waschen und auf einer Platte anrichten. Dünne Streifen von Frühstücksspeck in Öl braten. Toastbrotscheiben entrinden, würfeln und mit den ...
Werbung/Advertising