skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Souffle au riz in einer Kruste

         
Bild: Souffle au riz in einer Kruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

5    Eischnee ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
250 g   Puderzucker ca. 0.49 € ca. 2.11 € ca. 2.11 €
50 g   Javareis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Milch - lauwarm ca. 0.95 € ca. 1.15 € ca. 1.05 €
   Zucker - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
4    Eigelbe ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €

Zubereitung:

Die zu steifem Schnee geschlagenen Eier werden mit Puderzucker vorsichtig gemengt und die Hälfte dieser Masse in eine ausgebutterte Porzellanschüssel gestrichen. In mäßig heißer Röhre lässt man die Masse zu einer hellen aber festen Kruste backen. Unterdessen kocht man Javareis in süßer Milch zu steifem Brei, gibt Zucker nach Geschmack und die abgeriebene Zitronenschale dazu und verrührt zuletzt den Brei mit den Eidottern. Nachdem man diesen in die Kruste eingefüllt hat, verschliesst man die Breischicht mit der zweiten Hälfte der Schaummasse und lässt die Speise in der Röhre bei mäßiger Hitze aufgehen und den Deckel schön goldgelb backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Souffle au riz in einer Kruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Souffle au riz in einer Kruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Souffle au riz in einer Kruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Nachspeise  *   Reis  *   Süßspeise  *   Souffle

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amaretto-Aprikosen-Kekse - Amaretto Apricot Chews

Amaretto-Aprikosen-Kekse - Amaretto Apricot Chews1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.87 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~8.00 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Kekse. Butter cremig schlagen. Braunen Zucker und zwei Drittel vom weißen Zucker allmählich darunterschlagen. Das ...

Schinkenröllchen mit Quark gefüllt

Schinkenröllchen mit Quark gefüllt4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~2.55 €
Demeter: ~7.34 €

Quark mit Meerrettich gut verrühren, mit Zitronensaft, evtl. noch mit einer Prise Salz abschmecken, die Schinkenscheiben damit füllen und aufrollen. Jedes Röllchen ...

Fenchelsuppe

Fenchelsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~4.75 €

Alle Gemüsesorten in dünne Scheiben schneiden und in der Butter braten, bis die Zwiebeln hellgelb sind. Suppe und Mandeln hinzufügen. Gemüse zugedeckt ca. 30 ...

Schneller Spinatsalat

Schneller Spinatsalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~3.93 €

In einer Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Essig und Pfeffer vermischen. Pilze zugeben. Kurz ziehen lassen. Spinat in eine Salatschüssel geben. Pilze, Sauce und Eier ...

Thomasstriezeln - Hasenöhrchen

Thomasstriezeln - Hasenöhrchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~5.80 €
Demeter: ~4.10 €

Alle Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. 1/2 cm dick ausrollen, Streifen schneiden, diese zu Rechtecken teilen und so über schlagen, dass sie wie Hasenöhrchen ...

Werbung/Advertising