skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Cantuccini - Variation 3

         
Bild: Cantuccini - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 30.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 30.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 30.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Mandeln - gehackt ca. 1.10 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
375 ml   Bittermandelöl ca. 27.66 € ca. 27.66 € ca. 27.66 €
   Pn Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €

Zubereitung:

Ungeschälte Mandeln grob hacken. Mit allen übrigen Zutaten in einer Schüssel mit dem Handmixer einen Knetteig herstellen und 4 Rollen (ca. 17 cm) formen. Bei 170°C ca. 15 Minuten backen. Stangen etwas abkühlen lassen und vorsichtig in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden.

Nochmals ca. 5 Minuten kross backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Cantuccini - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Cantuccini - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Cantuccini - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Bittermandel  *   Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gehackt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen_süß

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Nieren - Potschki sapetschoenie s gribami i wetschinoi

Überbackene Nieren - Potschki sapetschoenie s gribami i wetschinoi4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.69 €
EU-Bio: ~11.92 €
Demeter: ~15.16 €

Gewaschene Nieren der Länge nach halbieren und 2 Stunden in kaltes Wasser legen. Haut, Fett und Röhren entfernen und die Nieren mit kochendem Wasser blanchieren. ...

Nudelsalat mit Orangen

Nudelsalat mit Orangen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~2.58 €
Demeter: ~2.62 €

Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen und unter kaltem Wasser abschrecken. Gurke schälen und längs halbieren, Äpfel vierteln. ...

Sizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit Zitrone

Sizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit Zitrone12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.46 €

Den Blumenkohl in gleich große Röschen schneiden. Die Zitrone achteln und entkernen. Das Olivenöl in einer schweren ofenfesten Pfanne ohne Kunststoffgriff ...

Quark-Sardinen-Aufstrich

Quark-Sardinen-Aufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.99 €

Die Sardinen mit Öl und Sahnequark durch ein Sieb pressen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Ei, Gurken und Kapern, alles sehr fein gehackt, vermischen.

Nudeln mit Zucchinisauce

Nudeln mit Zucchinisauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.43 €
EU-Bio: ~7.64 €
Demeter: ~7.68 €

Zucchini waschen, putzen, kleinschneiden. Zucchini im heißen Fett andünsten. Pfeffern. Abgedeckt ca. 10 Minuten dünsten. Frischkäse, Parmesankäse und ...

Werbung/Advertising