skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Honigsouffle

         
Bild: Honigsouffle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.16 €
Kosten Portion: ~0.86 €
Kosten Rezept: ~6.08 €
Kosten Portion: ~1.01 €
Kosten Rezept: ~6.20 €
Kosten Portion: ~1.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

250 ml   Milch - (1) ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
1 EL   Flüssiger Honig (1) ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2    Eigelb - (1) ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 TL   Maisstärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
60 g   Butter - flüssig ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
400 g   Magerquark ca. 0.55 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
5    Eigelb - (2) ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
50 g   Flüssiger Honig (2) ca. 0.22 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
250 ml   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
0.5    Zitrone - die abgeriebene Schale davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 TL   Feine Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
5    Eiweiß ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
80 g   Honig - flüssig, (3) ca. 0.35 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
100 ml   Milch (2) ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €

Zubereitung:

Milch (1), Honig (1), Vanillezucker, Eigelb (1) und Maisstärke in eine Pfanne geben, unter Rühren bei mittlerer Hitze kurz aufkochen. 100 Gramm (bezogen auf einer Zubereitung mit 250 ml Milch) von dieser Creme in eine große Schüssel geben, den Rest zur Seite stellen. Sogleich die flüssige Butter in die warme Creme geben, sehr gut verrühren. Quark, Eigelb (2), Honig (2), Rahm, Zitronenschale und Speisestärke beifügen und alles sehr gut vermengen. Eiweiß wenig steif schlagen, Honig (3) beifügen und kurz weiterschlagen. Nicht ganz steif schlagen, es darf noch etwas flüssig sein, sonst fällt das Souffle während des Backens wieder zusammen. Die Masse in eine gut ausgebutterte und ausgezuckerte Souffleform einfüllen. Die Form in eine große Auflaufform oder einen Bräter stellen, diesen mit siedendem Wasser füllen. Im 170 Grad heißen Ofen vierzig Minuten backen, dann bei 200 Grad während ca. 15 Minuten fertigbacken. Die beiseitegestellte Vanillecreme mit der Milch verrühren und zum heißen Souffle servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Honigsouffle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Honigsouffle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Honigsouffle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Quark - Speisequark mager  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Quark  *   Rahm  *   Süssspeisen  *   Schweiz  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zarte Himmelsboten

Zarte Himmelsboten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.76 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 45 Plätzchen. Für den Teig den Sirup und den Zucker erwärmen und gut verrühren. Die Butter, das Ei und das Eigelb ...

Branzino al finocchio - Wolfsbarsch mit Fenchel

Branzino al finocchio - Wolfsbarsch mit Fenchel4 Portionen
Preise:
Discount: ~26.08 €
EU-Bio: ~25.39 €
Demeter: ~25.20 €

Den Seebarsch pro Portion in jeweils ein Stück filettieren. Die Herzen der Fenchelknollen in feine Scheiben schneiden. Die Fischfilets in eine ofenfeste Form ...

Frühlingsmarmelade

Frühlingsmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~4.13 €

Geputzten Rhabarber und die Bananen klein schneiden, mit dem Gelierzucker mischen und über Nacht stehen lassen. Die Masse am anderen Tag aufkochen lassen und mit ...

Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen

Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.41 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~13.02 €

Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Champignons waschen, putzen, vierteln. Zuckerschoten waschen, putzen. Einen Liter Wasser mit Salz, Zucker ...

Schwedischer Gurkensalat

Schwedischer Gurkensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.85 €

Gurke evtl. schälen und in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln möglichst fein würfeln und in etwas Butter kurz anschwitzen aber nicht braun werden lassen. Dill ...

Werbung/Advertising