Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Marinierte Beeren mit Zimt-Sabayon

Bild: Marinierte Beeren mit Zimt-Sabayon - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.88 €       Demeter  >0.79 €       

Zutaten für 2 Portionen:

300 gTK-Beerenmischungca. 1.20 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
50 mlPflaumenaperitif - (1) davon 
3 ELPflaumenaperitif z. - marinieren (2) 
3 Eigelbca. 0.25 €
0.5 Unbeh. Limette - abger. Schale 
1 ELLimettensaftca. 0.04 €
0.125 lSchlagsahneca. 0.68 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €

Zubereitung:

Die aufgetauten Beeren in eine Schüssel geben, mit der Hälfte Zucker, Pflaumenaperitif (2), Limettenschale und Limettensaft 30 Minuten marinieren. Nach 20 Minuten das Eigelb mit dem restlichen Pflaumenaperitif, Sahne, Zimt und dem restlichen Zucker verrühren und bei milder Hitze im Wasserbad bis kurz vor dem Kochen zu einer dicken Creme aufschlagen. Die Zimt-Sabayon zu den Beeren servieren.

Pro Portion ca.: 556 kcal Pro Portion ca.: 2327 kJoule Eiweiß: 7,5 Gramm Fett: 30 Gramm Kohlenhydrate: 49 Gramm Broteinheiten: 3,2 BE


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Marinierte Beeren mit Zimt-Sabayon werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Beerenmischung - TK  *   Eier - halb  *   Limette  *   Limettensaft  *   Schlagsahne  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Alkohol Desserts Frucht Kochen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Charissas Birthday Cake - GeburtstagskuchenCharissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.36 €   EU-Bio: 9.61 €   Demeter: 10.11 €
Weizenmehl, Backpulver und Zimt vermischen. Den Zucker, mit dem Sonnenblumenöl und den Eiern solange schlagen, bis sich eine feste Masse bildet. Eine   
Mohrrübensuppe mit JoghurtMohrrübensuppe mit Joghurt   1 Rezept
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 3.07 €
Mohrrübengrün abschneiden, einige Blättchen zum Bestreuen der Suppe beiseite legen. Mohrrüben schälen und grob raspeln. Sesamöl in einem Topf erhitzen, die   
Berliner KartoffelsalatBerliner Kartoffelsalat   20 Portionen
Preise: Discount: 29.65 €   EU-Bio: 34.20 €   Demeter: 36.08 €
Schweine- und Kalbfleisch waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Fett im Bräter erhitzen und beide Fleischstücke darin rundherum braun   
Brennesselsalat - Variation 1Brennesselsalat - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 0.60 €   EU-Bio: 0.65 €   Demeter: 0.69 €
Brennesselblätter vorsichtig abspülen, gut abtropfen lassen, evtl. in kleine Stücke zupfen. Für die Salatsauce Knoblauchzehe abziehen, durchpressen, mit    
Überbackene Spargelröllchen - Variation 1Überbackene Spargelröllchen - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 15.12 €   EU-Bio: 17.11 €   Demeter: 17.25 €
In einem breitem Topf reichlich Wasser mit 1/2 TL Salz aufkochen. Die holzigen Enden der Spargelstangen (2 bis 3 cm) abschneiden. Die Stangen im kochendem   


Mehr Info: