Werbung/Advertising
Steife Brise
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Den Saft und die abgeriebene Schale der Zitronen mit Weinbrand ansetzen. Nach einigen Stunden mit Tee und Rum vermischen. Das Ganze erhitzen und mit Honig süßen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Steife Brise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Steife Brise Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Steife Brise erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Züricher Nudelsalat

Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.08 €
Demeter: ~8.46 €
Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser in ca. 9 Minuten bissfest garen. Abtropfen und abkühlen lassen. Aus dem Öl mit dem Essig und den gemischten Kräutern ...
Süßes Walnuss-Omelett

Preise:
Discount: ~5.90 €
EU-Bio: ~7.96 €
Demeter: ~7.96 €
Die Walnüsse grob mahlen und in einer Pfanne anrösten. Den Nuss-Nougat mit ein wenig Sahne schmelzen. Drei Eier unterschlagen. Diese Masse zu den Walnüssen in die ...
Zucchini-Käse-Suppe

Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~7.04 €
Zucchini grob raspeln und in Butter andünsten. Mehl darübergeben und anschwitzen lassen. Brühe und Weißwein zugießen, zum Kochen bringen. Gouda grob raffeln und ...
Gefüllte Möhrenpfannkuchen

Preise:
Discount: ~10.52 €
EU-Bio: ~10.58 €
Demeter: ~19.87 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Pfannkuchenteig rühren und 30 Minuten quellen lassen. Für die Füllung Möhren in Scheiben schneiden und im Wasser mit Salz 5 ...
Saarländischer Abbeldatsch-Kuche

Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~3.56 €
Demeter: ~3.81 €
Unschwer nachzuvollziehen: Bei Abbeldatsche handelt es sich um schlichtes Apfelmus. Für den Hefeteig 2/3 des Mehls in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Mulde ...
Werbung/Advertising