skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Alkoholfreie Fruchtbowle

         
Bild: Alkoholfreie Fruchtbowle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.5 kg   Erdbeeren, möglichst - Walderdbeeren ODER Schöne Pfirsiche ODER Ananas ODER Ananasscheiben m.d. Saft aus e ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Flaschen Trauben- o. - Apfelsaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - evtl. verdoppeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Saft davon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker - evtl.Hälfte mehr ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Flasche(n)   Mineralwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eine wohlschmeckende, alkoholfreie Fruchtbowle läht sich aus Apfel- oder Traubensaft wie folgt herstellen: Die Früchte werden, soweit nötig, in Scheiben geschnitten, mit dem Zitronensaft und Zucker vermengt, mit 1 Flasche Saft übergossen und einige Stunden auf Eis gestellt. Zwischendurch rührt man einige Male um. Dann gibt man den restlichen Saft zu, stellt die Bowle noch einige Zeit aufs Eis und gibt kurz vor dem Verzehr das Mineralwasser dazu. Da die Zuckermenge je nach Fruchtart und dem Zuckergehalt des dazu verwendeten Fruchtsaftes sehr schwankt, empfiehlt es sich, zunächst nicht viel Zucker, siehe Zutatenangabe, zuzugeben. Die restliche Menge wird je nach Geschmack am Schluss beigegeben. Fruchtsäfte eignen sich auch zu heißen Getränken, zu einem alkoholfreien Punsch.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Alkoholfreie Fruchtbowle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Alkoholfreie Fruchtbowle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Alkoholfreie Fruchtbowle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Mineralwasser - mit Kohlensäure  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkoholfrei  *   Bowle  *   Frucht  *   Getränk

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blutorangen-Chutney

Blutorangen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~4.72 €

Orangen schälen, dabei die weiße Haut entfernen. Filets herausschneiden, Saft auffangen. Öl erhitzen, Ingwer und Knoblauch darin dünsten. Sirup und 50 ml ...

Römische Grießplätzchen

Römische Grießplätzchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~4.87 €

Die Milch in einem Topf mit der Butter, Salz und Pfeffer aufkochen lassen. Den Grieß einrieseln lassen und unter ständigem Rühren zu einem festen Brei kochen. Den ...

Käse-Chips

Käse-Chips1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.11 €
Demeter: ~2.15 €

Den Hüttenkäse mit einer in Würfel geschnittenen Zwiebel, frisch gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer verrühren und auf die Chips geben.

Spaghetti-Gratin

Spaghetti-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~6.44 €
Demeter: ~6.52 €

Das Gemüse putzen. Die Lauchzwiebeln in Ringe, die Karotten in 5 mm große Würfel, den Staudensellerie in Scheibchen, den Lauch in dünne Streifen und die Pilze in ...

Russisches Weihnachtsdessert - Sochivo

Russisches Weihnachtsdessert - Sochivo6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.37 €
EU-Bio: ~6.78 €
Demeter: ~6.80 €

Dieses Gericht wird auch Kutia genannt. Weizen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Mit frischem Wasser aufsetzen und 15 Minuten kochen. Zugedeckt 1 Stunde ...

Werbung/Advertising