skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zwiebelkuchen nach Frau Mauerer

         
Bild: Zwiebelkuchen nach Frau Maürer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 kg   Zwiebeln ca. 0.94 € ca. 0.94 € ca. 2.65 €
1 Tasse(n)   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
5    Eier ca. 0.99 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1    Portion Mürbeteig; pikant ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Schinkenwurst, frisch oder - Speck durchwachsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel, nach Geschmack ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Den Speck oder die Schinkenwurst in feine Würfelchen schneiden. Die Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in Butter andünsten. Die Eier mit dem Mehl und der Sahne verrühren, den Speck oder die Wurst darunter mischen und in die mit Mürbeteig ausgekleidete Form einfüllen.

Bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen.

Die Schinkenwurst-Variante mag ich um Einiges lieber als Speck.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zwiebelkuchen nach Frau Mauerer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwiebelkuchen nach Frau Mauerer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zwiebelkuchen nach Frau Mauerer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kümmel ganz  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizentorte aus der Heide

Buchweizentorte aus der Heide1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.20 €
Demeter: ~4.10 €

Eigelb schaumig schlagen, Honig, heißes Wasser, Eiweiß steif schlagen, auf die Eigelbmasse geben. Buchweizenmehl mit Backpulver vermischen, auf den Eischnee geben ...

Selbstgemachte Bandnudeln mit Walnuss-Pesto

Selbstgemachte Bandnudeln mit Walnuss-Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.60 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~8.63 €

Für die Nudeln alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen. Inzwischen Walnüsse, Käse und Öl pürieren. Dann langsam die ...

Zucchini-Hackfleisch-Pfanne

Zucchini-Hackfleisch-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~5.30 €
Demeter: ~6.34 €

Zwiebeln und Zucchini in 4 mm dünne Scheiben schneiden und mit Öl in einer großen Pfanne gut dünsten. Zwiebeln und Zucchini aus der Pfanne nehmen, zur Seite ...

Linseneintopf mit Mangold

Linseneintopf mit Mangold4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.51 €

Linsen und gut gewaschenen Steinpilze mit 3/4 Liter Wasser langsam zum Kochen bringen. Das Ganze zugedeckt 1 1/4 Stunden bei wenig Hitze garen. Mit dem Schnellkochtopf ...

Leber Albanische Art - Arnavut cigeri

Leber Albanische Art - Arnavut cigeri4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.01 €
EU-Bio: ~15.76 €
Demeter: ~16.80 €

Die Leber von Häutchen und Sehnen befreien und in Stifte schneiden. Das Mehl auf einen Teller schütten und die Leberstücke darin wälzen. Überschüssiges Mehl ...

Werbung/Advertising