skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbiskuchen 2 (souffliert)

         
Bild: Kürbiskuchen 2 (souffliert) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.81 €Kosten Rezept: ~3.41 €Kosten Rezept: ~3.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Springform:

1 kg   Kürbis ca. 1.79 € ca. 1.99 € ca. 2.29 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 EL   Birnendicksaft ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
0.5 TL   Zimt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.08 €
1 Prise(n)   Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Muskat ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

a) Teig: siehe Rezept Kürbiskuchen

b) Die ausgebutterte Springform mit dem Teig auskleiden.

Menge ausreichend für 6 Personen.

Kürbis in Stücke schneiden und im Dampf sieden, 15 bis 20 Minuten , gut abtropfen lassen, passieren, auskühlen lassen.

Die Eigelbe mit dem Birnendicksaft schaumig rühren, Zimt, Ingwer, Muskat zugeben, Mehl beifügen, alles gut mischen.

Die Eiweiße mit der Prise Salz steif schlagen, sorgfältig unter die Masse ziehen.

In die Springform einfüllen und im auf 190øC vorgewärmten Ofen 50 Minuten backen. Heiß (als Auflauf) oder kalt (als Kuchen) servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbiskuchen 2 (souffliert) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbiskuchen 2 (souffliert) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbiskuchen 2 (souffliert) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen-Dicksaft  *   Eier - Größe M  *   Ingwer - frisch  *   Kürbis - Hokkaido  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Kürbis  *   Kuchen  *   Mürbeteig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Khubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot

Khubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.73 €
EU-Bio: ~1.05 €
Demeter: ~0.98 €

Die Hälfte des Mehls mit 1/4 l Wasser verrühren. Den Sauerteig hinzufügen und gut durchrühren. Zugedeckt bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen. Am Morgen ...

Steckrüben-Chips

Steckrüben-Chips4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~3.77 €

Die Steckrübe schälen und in dünne Scheiben schneiden. 3 bis 5 Minuten sprudelnd kochen, bis die Scheiben etwas weich werden, abtropfen lassen. Brösel mit Mehl, ...

Weintrauben-Torteletts mit Quark-Creme

Weintrauben-Torteletts mit Quark-Creme1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~5.17 €

Die Menge der Zutaten ergibt 12 Weintrauben-Torteletts. Mehl und Backpulver mischen und auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Zucker, Salz und ...

Blutwurstkuchen aus dem Saarland

Blutwurstkuchen aus dem Saarland6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~7.70 €

Die Zutaten des Teigs zu einem geschmeidigen Teig kneten und eine halbe Stunde ruhen lassen. Etwas Eigelb zum Bestreichen übrig lassen. Blutwurst, Zwiebeln, Äpfel ...

Perkedel jagung - Indonesische Maisküchlein

Perkedel jagung - Indonesische Maisküchlein4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.96 €
Demeter: ~2.95 €

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, zusamen mit den abgetropfeten Maiskörnern nicht zu fein pürieren. Die Masse mit den Eiern und dem Mehl vermischen, ...

Werbung/Advertising