skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zebrakuchen 2

         
Bild: Zebrakuchen 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.92 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.61 €Kosten Rezept: ~3.20 €Kosten Rezept: ~3.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Springform:

7    Eigelb ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
300 g   Zucker ca. 0.27 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
125 ml   Öl ca. 0.17 € ca. 0.50 € ca. 0.17 €
125 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
375 g   Mehl ca. 0.24 € ca. 0.32 € ca. 0.54 €
1 Pack.   Backpulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
7    Eiweiß ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
1 EL   Kakao ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €

Zubereitung:

Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Öl und Wasser schaumig schlagen. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben.

Eiweiß steifschlagen und ebenfalls unterheben. Ein Viertel des Teiges mit dem Kakao verrühren.

In eine gefettete Springform jeweils 2 El hellen Teig und 1 El dunklen Teig einfüllen. Solange wiederholen, bis der ganze Teig verbraucht ist. Der Teig l"uft dann von der Mitte des Bleches nach außen und ergibt das Zebramuster.

Bei 175 Grad ca eine Stunde backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zebrakuchen 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zebrakuchen 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zebrakuchen 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - halb  *   Kakao - schwach entölt  *   Pflanzenöl  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Kuchen  *   Rührteig  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rotkohlrouladen

Rotkohlrouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.48 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~7.35 €

Den Rotkohl putzen, vier große Blätter davon abnehmen und in kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten blanchieren. Dann Blätter abschrecken und abkühlen lassen. Den ...

Slowenische Pilzsuppe - Corba od pecurki sa krompirom

Slowenische Pilzsuppe - Corba od pecurki sa krompirom4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.33 €
EU-Bio: ~5.94 €
Demeter: ~6.30 €

Die Pilze säubern und in dünne Scheiben schneiden, mit geschnittener Zwiebel (oder gehacktem Knoblauch) und feingewiegter Petersilie in heißem Öl anrösten. Nach ...

Straßburger Quarkkuchen

Straßburger Quarkkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.22 €
EU-Bio: ~7.98 €
Demeter: ~8.58 €

Aus Mehl, Zucker, Margarine bzw. Butter, Ei, Rahm und Backpulver einen mürben Teig kneten, etwas ruhen lassen, auswellen und eine gefettete Springform damit belegen. ...

Chicoree-Birnen-Pizza - Variation 1

Chicoree-Birnen-Pizza - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.60 €
EU-Bio: ~7.20 €
Demeter: ~7.50 €

Die Hefe zerbröckeln, mit lauwarmem Wasser und dem Öl glattrühren. Mit den Knethacken unter das Mehl rühren, salzen, pfeffern, verkneten, abgedeckt 20 Minuten an ...

Gemüsefrikadellen mit Tofu

Gemüsefrikadellen mit Tofu1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.42 €
Demeter: ~3.62 €

Den Sellerie und die Möhren schälen und unter fließendem kalten Wasser waschen. Beide Gemüse abtrocknen und auf der Gemüsereibe feinraffeln. Den Lauch putzen, die ...

Werbung/Advertising