skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tocino de Cielo - Himmelsspeckchen

         
Bild: Tocino de Cielo - Himmelsspeckchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

120 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
8    Eigelb ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1    Unbehandelten Zitrone, - abger. Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Bittermandelöl - zum Auspinseln der Förm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zucker mit 1/8 l Wasser zu einem dicken Sirup kochen. Eigelbe verquirlen, mit Zuckersirup mischen und durch ein feines Sieb gießen. Zitronenschale dazugeben. Eine flache Form oder 4 Portionsförmchen (mit je ca. 1/8l Inhalt) mit Bittermandelöl auspinseln und Mischung hineingehen. In einem breiten Topf ein leicht siedendes Wasserbad vorbereiten. Form oder Förmchen hineinstellen und den Topf zudecken. Nach etwa 10 Minuten Garzeit durch Fingerdruck überprüfen, ob die Himmelsspeckchen schon fest geworden sind, Wenn das nicht der Fall ist, Garzeit um einige Minuten verlängern.

Die fertigen Himmelsspeckchen abkühlen lassen, stürzen und für mindestens 30 Minuten kaltstellen. Gut gekühlt schmecken sie besonders köstlich.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tocino de Cielo - Himmelsspeckchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tocino de Cielo - Himmelsspeckchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tocino de Cielo - Himmelsspeckchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Bittermandel  *   Eier - halb  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Desserts  *   Tapas

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Zimttorte

Apfel-Zimttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.40 €
EU-Bio: ~10.09 €
Demeter: ~10.71 €

Mehl mit Backpulver vermischen. Butter und Zucker schaumig rühren, Ei hinzugeben und verrühren. Mehl nach und nach zugeben. Teig teilen und in zwei Springformen mit ...

Tian de legumes - Überbackener Mangold

Tian de legumes - Überbackener Mangold1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.60 €

Vom Mangold die dicken weißen Rippen und die Stiele von den grünen Blättern trennen (Blätter nur von drei Stielen nehmen). Stiele schälen, in 3 bis 4 cm dicke ...

Apfelmuffins mit Ahornsirup

Apfelmuffins mit Ahornsirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.39 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 12 Apfelmuffins gedacht. Das Mehl, die Weizenkleie, das Backpulver, den Muskat und den Zimt in einer Schüssel ...

Karlsbader Zimttorte

Karlsbader Zimttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.90 €
EU-Bio: ~11.82 €
Demeter: ~12.85 €

Die Halbbitter-Kuvertüre hacken. Die geriebenen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen. Mehl und Backpulver sieben und mit den Mandeln ...

Würzige Grützwurst

Würzige Grützwurst1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.11 €
EU-Bio: ~15.10 €
Demeter: ~15.62 €

Schwarten in 2 Liter Wasser 80 Minuten kochen. Nach 15 Minuten das gewürfelte Fleisch, nach 1 Stunde die klein geschnittene Leber dazugeben. Wenn alles gar ist, aus der ...

Werbung/Advertising