skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tee-Punsch alkoholfrei

         
Bild: Tee-Punsch alkoholfrei - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.09 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3 TL   Tee, schwarz evtl. etwas - mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Wasser, siedend heiß ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 l   Apfelsaft ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
0.5    Zitrone; Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
50 g   Honig; bis doppelte Menge ca. 0.22 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2    Zimtstangen ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Orangenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Apfelspalten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sanddornmus; nach Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gewürznelken; nach Belieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Tee mit dem heißen Wasser übergießen und ca. 5 Minuten ziehen
lassen.
Apfelsaft mit Zitronensaft, Honig, Zimtstangen, etwas Zitronen- und
Orangenschale sowie einigen Apfelspalten unter Rühren langsam
aufkochen. Bei geringer Hitze ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Zimtstangen und Zitrusschalen herausfischen, dann den Apfelsaft mit dem
heißen Tee vermischen. Nach Belieben mit wenig Sanddornmus vermischen,
Apfelspalten mit Gewürznelken spicken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tee-Punsch alkoholfrei werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tee-Punsch alkoholfrei Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tee-Punsch alkoholfrei erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Bienenhonig Auslese  *   Orangenschale mit Traubenzucker  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkoholfrei  *   Getränk  *   Tee

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Oma Ingrids Apfelkuchen

Oma Ingrids Apfelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.23 €
EU-Bio: ~16.35 €
Demeter: ~17.26 €

Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Das Mehl und das Backpulver unterziehen und die in Scheiben geschnittenen Boskoop-Äpfel unter den Teig ...

Bandnudeln mit grünem Spargel

Bandnudeln mit grünem Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~21.25 €
EU-Bio: ~25.27 €
Demeter: ~25.48 €

Den Spargel putzen, waschen und in Stücke schneiden. Dann in wenig Wasser mit etwas Butter, Salz und Zucker ca. 8 Minuten dünsten. Die Nudeln in Salzwasser bissfest ...

Burgenländer Fischsuppe

Burgenländer Fischsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~40.15 €
EU-Bio: ~40.48 €
Demeter: ~40.14 €

Zander filetieren. Filets in zwei bis drei Zentimeter große Würfel schneiden und mit Zitrone beträufeln. Gewaschene Fischabfälle mit Möhre, Zwiebel, Pfeffer, ...

Dadar Isi - Variation 1

Dadar Isi - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.01 €
EU-Bio: ~2.78 €
Demeter: ~3.12 €

Zwiebeln und spanischen Pfeffer (D: Chili) sehr fein schneiden und in Öl schmoren bis die Zwiebeln glasig sind. Nicht braun werden lassen!. Die Eier mit Salz und ...

Salbeinudeln

Salbeinudeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.33 €

Aus den Zutaten einen Teig, inklusive der gehackten Salbeiblätter, kneten. Falls dieser zu fest sein sollte, beim Mischen etwas Wasser untermengen. Den Teig in eine ...

Werbung/Advertising