Werbung/Advertising
Schokoladen ”Mont Blanc” Kuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Schokolade, Butter und Likör über heißem Wasser (nicht kochend) schmelzen. Gut verrühren. Mit Zucker und Eigelben schaumig und kühl rühren.
Eiweiß steiff, aber nicht trocken schlagen, mit dem Mehl (gesiebt) in die Schoko/Eimasse einmehlieren.
In eine gut gebutterte und gezuckerte Gugelhupfform füllen.
Für ca. 40 Minuten im vorgeheizten oven bei 180 C backen, oder bis ein Besenstroh sauber rauskommt. Nicht verbrennen, Schokolade verbrennt fürchterlich.
Nach etwa 10 Minuten Ruhezeit auf die Servierplatte stürzen (vorsichtig) und servieren nach einer Stunde Ruhezeit.
Note: Dieser Kuchen wird "Mont Blanc" genannt, weil er wie ein Berg aussieht und das innere Loch dann mit Schlagsahne (creme chantilly) gehäuft wird. Wenn Du willst kannst Du ihn auch "Mount Kackalackawacka" nennen, nach einem Vulkan in Hawaii.;-) *Kahlua, Grand Marnier, Cognac sind OK. Kein Wasser benutzen! Wenn Du keinen Likör magst, mach was anderes.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Schokoladen ”Mont Blanc” Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Schokoladen ”Mont Blanc” Kuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Schokoladen ”Mont Blanc” Kuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bananensuppe mit Mais

Preise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.74 €
Butter oder Margarine bei mittlerer Hitze zerlassen. Die kleingehackte Zwiebel und die durchgepresste Knoblauchzehe dazugeben und einige Minuten braten, bis alles glasig ...
Albertle

Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~4.26 €
Ein leckeres Plätzchen-Rezept aus Schwaben. Die Albertle heißen im Übrigen auch Reibeisen-Kekse, wohl aufgrund ihres Musters. Die Menge der Zutaten in diesem ...
Risotto mit Früchten und Hähnchenfleisch

Preise:
Discount: ~8.34 €
EU-Bio: ~20.07 €
Demeter: ~19.27 €
Die Zwiebel fein hacken und im heißen Butterschmalz andünsten. Den Reis beifügen und glasig dünsten. Das Lorbeerblatt beifügen. Mit dem Apfelwein und der ...
Bohnen-Roquefort-Gratins

Preise:
Discount: ~8.13 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~9.01 €
Statt Roquefort kann auch Gorgonzola Verwendung finden. Die Bohnen in reichlich Wasser über Nacht einweichen. Vier Gratinförmchen mit 300 ml Inhalt ...
Choco-Cookies

Preise:
Discount: ~6.08 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~5.93 €
Alle Zutaten mit dem Handrührgerät zu einem Rührteig verarbeiten. Mit 2 Teelöffeln haselnussgroße Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und ...
Werbung/Advertising