skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Sachertorte - Variation 3

         
Bild: Sachertorte - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

130 g   Butter ca. 1.03 € ca. 0.93 € ca. 1.29 €
110 g   Puderzucker ca. 0.22 € ca. 0.93 € ca. 0.93 €
   Vanille ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Eigelbe ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
130 g   Kochschokolade ca. 0.98 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
6    Eilar ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
110 g   Kristallzucker ca. 0.10 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
130    Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Marillenmarmelade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Glasur:
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
0.125 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Schokolade ca. 0.88 € ca. 0.88 € ca. 0.88 €
   oder: ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Zucker ca. 0.27 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
250 g   Schokolade ca. 1.47 € ca. 1.47 € ca. 1.47 €
0.125 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die leicht erwärmte Butter wird mit dem Staubzucker und Vanillegeschmack leicht schaumig gerührt, dann gibt man nach und nach die 6 Eidotter dazu und rührt mit dem Schneebesen auch die vorgewärmte Schokolade ein. Jetzt wird der Schnee von 6 Eiklar geschlagen, mit dem Kristallzucker ganz steif ausgeschlagen und vorsichtig mit dem Kochlöffel unter die obige Masse gerührt. Anschließend wird das Mehl ebenso vorsichtig mit der Masse verrührt. Nun füllt man die Masse in eine mit Pergament ausgelegte Tortenform vom 22 bis 24 cm Durchmesser und bäckt im vorgeheizten Backrohr bei mittlerer Hitze ca. 170 Grad. Dabei lässt man die ersten 12-15 Minuten die Backrohrtür einen Spalt breit offen, damit die Masse sich heben und ganz leicht wölben kann. Dann bäckt man die Torte eine Stunde lang im geschlossenen Rohr. Dann lässt man die Torte in der Form auskühlen und löst sie nach dem Erkalten ganz vorsichtig aus der Form. Der Tortenboden wird glatt geschnitten und mit Marillenmarmelade bestrichen. Dann bereitet man eine Schokoladeglasur und gibt sie über die Torte.

Die Schokoladeglasur soll etwas dicklich sein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Sachertorte - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Sachertorte - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Sachertorte - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schokolade - Vollmilch  *   Schokolade - zartbitter  *   Vanille - gemahlen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Crostata di albicocche - Latium

Crostata di albicocche - Latium1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.42 €
Demeter: ~4.60 €

Die Zutaten dieses Rezeptes sind für eine Springform von 26 bis 28 cm Durchmesser gedacht. Aprikosen entsteinen und vierteln. Mit dem Zucker und der Zitronenschale ca. ...

Dorset-Shortbread

Dorset-Shortbread1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.22 €

Alle Zutaten bis auf den Rohrzucker verkneten. Den Teig mit den Händen zu einer Rolle formen und dann in dem Rohrzucker wenden, so dass der Teig dünn damit überzogen ...

Rote-Bete-Puffer

Rote-Bete-Puffer4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~6.49 €
Demeter: ~9.62 €

Gekochte rote Bete schälen, grob raspeln und mit den Haferflocken vermischt 15 Minuten ziehen lassen. Vom Kohlrabi die Herzblätter abschneiden, abspülen, ...

Gefüllde unn Hoorige - Klöße aus dem Saarland

Gefüllde unn Hoorige - Klöße aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.96 €
EU-Bio: ~7.40 €
Demeter: ~14.27 €

Die Klöße haben ihren Namen von dem "haarigen" Aussehen. Die Fasern der roh geriebenen Kartoffeln richten sich an der Oberfläche leicht auf - wie bei einem ...

Hamburger-Brötchen

Hamburger-Brötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~1.93 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12-16 Brötchen. Hefe mit einer Prise Zucker im Wasser auflösen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermischen ...

Werbung/Advertising