skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Paradies-Bowle

         
Bild: Paradies-Bowle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.84 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 bowle:

3    Pfirsiche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Ananas ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
125 g   Melonenfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Johannisbeeren oder - Himbeeren ca. 0.67 € ca. 0.67 € ca. 0.75 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1    Zitrone (Saft) ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
0.5    pt (#1/2l) Pfirsichsaft; - bis ur doppelten Menge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    pt (#1/2l) Limonade ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Obst in kleine Würfel schneiden. mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Pfirsichsaft in ein Bowlengefäss geben. mit gut gekühlter Limonade auffüllen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Paradies-Bowle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Paradies-Bowle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Paradies-Bowle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas - Stück  *   Johannisbeeren - rot  *   Pfirsiche  *   Pfirsichsaft  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkoholfrei  *   Getränk  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Roggenstollen mit Aprikosen

Roggenstollen mit Aprikosen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~9.29 €
Demeter: ~10.06 €

Aprikosen kleinschneiden und mit Apfelsaft begießen. Über Nacht zum Quellen stehen lassen. Roggenschrot mit 125g weichem Fett verkneten und beiseite stellen. Das ...

Tolle Kamelle - Karamell-Eis

Tolle Kamelle - Karamell-Eis5 Portionen
Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~1.68 €

Den Zucker in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen, bis er hellbraun ist, dann die Pfanne von der Platte nehmen. Die Kondensmilch zum Karamell ...

Apfel-Quark-Auflauf

Apfel-Quark-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~8.19 €

Butter, Zucker, Rum, Eier, Salz und Zitronenschale mit dem Handrührgerät gut schaumig rühren. Quark und Haferflocken zugeben und verrühren. Äpfel schälen, ...

Kartoffel-Hack-Rolle

Kartoffel-Hack-Rolle4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.06 €
EU-Bio: ~10.73 €
Demeter: ~15.98 €

Kartoffel schälen, waschen und in Salzwasser etwa 25 Minuten kochen. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Kartoffeln abgießen und fein zerstampfen, mit der ...

Dresdner Stollen

Dresdner Stollen1 Rezept
Preise:
Discount: ~28.73 €
EU-Bio: ~32.96 €
Demeter: ~35.50 €

Am Abend vorher die Rosinen in Rum einweichen. Alle Zutaten abwiegen und bei Zimmertemperatur stehen lassen, bis auf die Milch und die Hefe. Am nächsten Tag einen ...

Werbung/Advertising