skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangen-Zitronen-Limetten-Marmelade

         
Bild: Orangen-Zitronen-Limetten-Marmelade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 69.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 79.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 79.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 7 Gläser*:

800 g   Orangenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zitronenfilets ca. 39.50 € ca. 49.50 € ca. 49.50 €
150 g   Limettenfilets ca. 28.50 € ca. 28.50 € ca. 28.50 €
1    Limette: Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.15 kg   Zucker ca. 1.02 € ca. 1.71 € ca. 1.71 €
1 Pack.   Gelfix Classic 1:1 (Dr. - Ötker) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

*Gläser a 200 ml Orangen, Zitronen und Limetten dick abschälen, dabei die weiße Haut mit abschneiden. Das Fruchtfleisch zwischen den Trennwänden mit einem spitzen Küchenmesser herausschneiden, den Saft dabei auffangen. Häute ausdrücken. Eine Limette sehr dünn schälen und die Schale in feine Würfel schneiden.

2 El Zucker und Gelfix vermischen und zusammen mit den Früchten, aufgefangenem Saft und Limettenschale in einen weiten hohen Topf geben, gut verrühren und aufkochen. Restlichen Zucker unterrühren und aufkochen lassen. Wenn es kräftig sprudelnd kocht, mindestens 3 Minuten unter Rühren sprudelnd weiterkochen. Die Marmelade sofort bis zum Rand in saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und etwa 5 Minuten auf den Deckel stellen. Gläser mehrmals drehen.

Tipp: Bei Gelfix CLassic 1:1 ist ein "Vormischen" mit Zucker unbedingt nötig, sonst bleibt die Marmelade flüssig.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangen-Zitronen-Limetten-Marmelade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Zitronen-Limetten-Marmelade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangen-Zitronen-Limetten-Marmelade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Limette  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Konfitüre  *   Orange  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Alemannischer Bohneneintopf

Alemannischer Bohneneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.49 €

Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine Ringe ...

Spitzkohlrouladen mit Tofu

Spitzkohlrouladen mit Tofu6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~7.54 €

Den Spitzkohl putzen und die äußeren welken Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Spitzkohl waschen. Den Kohl in reichlich sprudelnd kochendem ...

Nudelpudding

Nudelpudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~2.21 €
Demeter: ~2.24 €

Die Nudeln in Salzwasser abkochen, abschütten. Milch, Eier, Gewürz, Schinken zusammen verrühren, Die Nudeln untermischen. Die Form mit Butter und Weckmehl ...

Apfelrisotto mit Ziegenkäse

Apfelrisotto mit Ziegenkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.26 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.75 €

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In der warmen Butter (1) hellgelb dünsten. Den Reis beifügen und kurz mitrösten. Den Apfelwein dazugießen. Unter ...

Porree-Speck-Kuchen

Porree-Speck-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~7.64 €

Umgerechnet ergeben die Zutaten für dieses Rezept ca. 12 Stück Porree-Speck-Kuchen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. ...

Werbung/Advertising