Werbung/Advertising
Mascarpone-Eisparfait mit Himbeersauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Eine Cake- oder Terinnenform von ca. 1 Liter Inhalt mit Klarsichtfolie auslegen. Am besten geht dies, wenn man die Seite, die nach außen zu liegen kommt, mit etwas Wasser benetzt.
Den Mascarpone in eine Schüssel geben. Die Vanillestängel der Länge nach aufschneiden, die Samen herauskratzen und zum Mascarpone geben. Glattrühren. Die ausgekratzten Vanillestängel mit dem Zucker und dem Wasser in ein Pfännchen geben und knapp zur Hälfte einkochen lassen. Inzwischen die Schokolade grob hacken. Die Eiweiß halbsteif schlagen. Dann nach und nach den heißen Zuckersirup dazuschlagen. Die Masse mindestens 4 Minuten weiterschlagen. Dann unter den Mascarpone ziehen. Zuletzt die Schokolade unterheben. Die Parfaitmasse in die vorbereitete Form füllen und während ca. 4 Stunden, besser aber länger, gefrieren lassen. Zum Servieren aus der Form stürzen, die Klarsichtfolie entfernen und das Parfait auf einer Platte anrichten und mit einigen Schokoladetäfelchen garnieren. Mindestens 30 Minuten antauen lassen, bevor man das Parfait anschneidet.
:Zubereitungszeit: 30 Minuten :Schwierigkeitsgrad: normal
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mascarpone-Eisparfait mit Himbeersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mascarpone-Eisparfait mit Himbeersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mascarpone-Eisparfait mit Himbeersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kürbissalat mit roter Bete

Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~7.49 €
Rote Bete putzen und in reichlich Salzwasser mit Lorbeer 30 bis 40 Minuten kochen. Kürbis längs vierteln und die Kerne mit einem Esslöffel herauskratzen. ...
Sommerliche Beerenpizza

Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.11 €
Ein leckeres Pizzarezept für die Beerensaison. Die dauert in den Supermärkten mittlerweile zwar das ganze Jahr über, beschränkt sich in Mitteleuropa aber auf die ...
Kornelkirschen süß-sauer

Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.61 €
Demeter: ~4.63 €
Aus allen Zutaten, außer den Früchten, einen Gewürzsud kochen. Diesen etwa 30 Minuten ziehen lassen, dann in den kochenden Sud die verlesenen Kornelkirschen einlegen. ...
Spanisches Hähnchen

Preise:
Discount: ~9.40 €
EU-Bio: ~9.95 €
Demeter: ~10.06 €
Poularde in acht Teile zerlegen, waschen und mit Küchenkrepp abtrocknen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In heißem Öl von allen Seiten anbraten. Aus der ...
Spargelsuppe mit Hackfleisch

Preise:
Discount: ~29.26 €
EU-Bio: ~27.33 €
Demeter: ~45.93 €
Spargel schälen, in Stücke schneiden, waschen. Rinderhack mit Paniermehl und Gewürzen vermengen. Klößchen formen. Spargel in Brühe 15 Minuten garen. ...
Werbung/Advertising