skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Limonello - Zitronenlikör

         
Bild: Limonello - Zitronenlikör - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

7    (-8) Biozitronen, Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 ml   Ethanol, 90% ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
750 ml   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
300 g   Zucker ca. 0.27 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €

Zubereitung:

Bei Biozitronen kann die Schale ohne Bedenken mitgegessen werden. Auch für die Herstellung des berühmten sizilianischen Zitronenlikörs "Limonello" verwendet man die fein geschnittenen Schalen von Biozitronen.

Die Schalen der Biozitronen zunächst zehn Tage lang im Alkohol einlegen. Einmal am Tag sollten sie gut durchgerührt werden. Danach wird der Ansatz mit dem Wasser und dem Zucker vermischt. Jetzt muss der Zitronenlikör noch ein bis zwei Wochen ziehen. Er sollte kalt gelagert und serviert werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Limonello - Zitronenlikör werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Limonello - Zitronenlikör Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Limonello - Zitronenlikör erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Drinks  *   Likör  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saltimbocca vom Huhn

Saltimbocca vom Huhn4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.53 €
EU-Bio: ~28.78 €
Demeter: ~27.62 €

Die Hühnerbrüste plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Jeweils mit einem Estragonzweig belegen, zu einer Tasche zusammenfalten, mit je zwei Scheiben Pancetta ...

Feigen-Meerrettich-Sauce

Feigen-Meerrettich-Sauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.55 €

Die Feigen mit einem spitzen Messer häuten und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mit Zucker, Honig und 1 EL Wasser zu Mus verkochen. Den grob geriebenen ...

Avocadocreme mit Nordseekrabben

Avocadocreme mit Nordseekrabben4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.80 €
EU-Bio: ~13.96 €
Demeter: ~13.91 €

Ob die Avocados die richtige Reife haben, erkennen Sie daran, dass sie auf Druck nachgeben. Statt der Nordseekrabben können Sie auch Shrimps nehmen. Wenn Sie die Creme ...

Grabkuppeln

Grabkuppeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~4.97 €

Eine orientalische Köstlichkeit erinnert an die Kuppeln der Jerusalemer Grabeskirche, die in der Osterzeit seit Jahrhunderten Ziel von Pilgern aller christlicher ...

Allgäuer Käseeier auf Spinatpüree

Allgäuer Käseeier auf Spinatpüree2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.51 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~4.74 €

Knapp 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Essig hinzufügen und die aufgeschlagenen Eier einzeln dazugeben. Die Eier sollen jetzt nur noch ziehen - ca. 6 Minuten - nicht ...

Werbung/Advertising