Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbissuppe mit Schneeklößchen

Bild: Kürbissuppe mit Schneeklößchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.54 €       Demeter  >3.2 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für 4 Personen
750 gKürbisca. 1.64 €
0.5 lWasser, knappca. 0.01 €
0.5 Zitrone, Schale vonca. 0.40 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
1 Stange(n)Zimt oderca. 0.50 €
1 Stückchen Ingwerwurzel 
1 ELSpeisestärkeca. 0.02 €
2 ELWasserca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
1 ELPuderzuckerca. 0.04 €
1 Msp.gemahlener Zimtca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Kürbiswürfel mit dem Wasser und der Zitronenschale bei milder Hitze zugedeckt 30 Minuten kochen lassen. Die Zitronenschale dann entfernen, den Kürbis durch ein Sieb passieren oder im Mixer zerkleinern. Die Milch mit dem Zucker, der Zimtstange oder Ingwerwurzel erhitzen, das Kürbispüree zugeben, gut durchrühren und einmal aufkochen lassen. Die Zimtstange oder die Ingwerwurzel aus der Suppe nehmen. Die Speisestärke mit dem Wasser anrühren, die Suppe damit binden und einige Male aufkochen lassen. Das Ei in Eigelb und Eiweiß trennen. Das Eigelb verquirlen und unter die Suppe ziehen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, zuletzt den Puderzucker unterrühren und den Schnee so lange weiterschlagen, bis er glänzt. Mit einem feuchten Teelöffel kleine Klößchen von der Eischneemasse abstecken und auf die heiße Kübissuppe setzen. Die Schneeklößchen auf der Suppe im geschlossenen Topf bei sehr milder Hitze 5 Minuten ziehen lassen. Die fertigen Schneeklößchen mit dem Zimt bestreuen.

Garzeit : : 35 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbissuppe mit Schneeklößchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Ingwer - frisch  *   Kürbis - Hokkaido  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kalt Kürbis Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Appenzeller RosenkohlquicheAppenzeller Rosenkohlquiche   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.95 €   Demeter: 3.40 €
Aus den Zutaten einen glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.   
Orangen in CuracaoOrangen in Curacao   1 Rezept
Preise: Discount: 4.65 €   EU-Bio: 4.65 €   Demeter: 4.65 €
Orangen schälen und das Fruchtfleisch mit einem spitzen Messer aus der weißen Haut schneiden. Entkernen und mit dem Zucker in Gläser schichten. Mit Curacao   
Vanille-Sahne-SauceVanille-Sahne-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 2.83 €
Die Vollmilch und die Sahne erhitzen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und in die Milchsahne rühren. Das   
Blumenkohl-Spinat-AuflaufBlumenkohl-Spinat-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.99 €   EU-Bio: 7.30 €   Demeter: 7.36 €
Blumenkohl in Röschen zerteilen, Spinat von groben Stielen befreien. Zuerst Blumenkohl drei Minuten , dann Spinat eine Minute in kochendem Salzwasser   
Waadtländer KabissuppeWaadtländer Kabissuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 8.06 €
Den Speck in Wasser 45 Minuten bei kleiner Hitze leise kochen. Kabis vierteln, den Strunk entfernen und die Viertel in Streifen schneiden. In reichlich   


Mehr Info: