skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Karotten-Mandarinen-Salat

         
Bild: Karotten-Mandarinen-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Vollmilchjoghurt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
2 gr.   Karotten, geraspelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Äpfel, in kleinen Stücken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Mandarinen, frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Erdnüsse - geröstet ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Salatblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In einer Schüssel Joghurt und Honig verrühren. Karotten, Äpfel und Mandarinen dazugeben. Vorsichtig alles vermischen. Unmittelbar vor dem Servieren die Erdnüsse dazugeben. Auf Salatblättern anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Karotten-Mandarinen-Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Karotten-Mandarinen-Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Karotten-Mandarinen-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Kopfsalat  *   Kremiger Jogurt 3,5%

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gooseberry Curd - Stachelbeercreme

Gooseberry Curd - Stachelbeercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.19 €

Die Stachelbeeren in eine großen Kochtopf geben und mit dem Wasser bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und die ...

Auberginenkuchen

Auberginenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.32 €

Die Auberginenscheiben gut salzen und mindestens eine Stunde "ausweinen" lassen. Gut abspülen, abtrocken und zusammen mit den Zwiebelringen und viel Olivenöl in eine ...

Gefüllter Stangensellerie

Gefüllter Stangensellerie1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.56 €
EU-Bio: ~5.74 €
Demeter: ~5.76 €

Sellerie putzen, die einzelnen Stangen herauslösen und Blätter abschneiden. Frischkäse mit Joghurt und den Gewürzen anrühren. Kräuter waschen, trockentupfen und ...

Bubble Bread - Zimtbrötchenkuchen

Bubble Bread - Zimtbrötchenkuchen12 Portionen
Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.25 €

Eine Frankfurter-Kranz-Form oder große Rundform fetten. In einer großen Schüssel das Mehl (1) und die Hefe geben. In einem Topf die Milch erwärmen und die Butter ...

Grünkohl mit Walnüssen und Rostbratwurst

Grünkohl mit Walnüssen und Rostbratwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.48 €
EU-Bio: ~15.42 €
Demeter: ~13.52 €

Kohl von den Stengeln streifen und in Salzwasser weich kochen, abtropfen lassen, klein schneiden. Zwiebel und Räucherspeck in feine Würfel schneiden. Zwiebel und ...

Werbung/Advertising