Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gudråd oder Goro

Bild: Gudråd oder Goro - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 108 Besuchern
Kosten Rezept: 3.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.61 €       Demeter 4.77 €       

Zutaten für 1 Rezept:

175 mlSahneca. 0.95 €
125 gZuckerca. 0.19 €
1 Eica. 0.17 €
500 gWeizenmehlca. 0.33 €
2 TLKardamom - gehäuftca. 0.30 €
1 TLVanillezucker - gehäuftca. 0.22 €
225 gButterca. 1.52 €
100 gSchmalzca. 0.56 €

Zubereitung:

In Norwegen, wo diese Weihnachtsspezialität zu Hause ist, gibt es dafür spezielle Goro-Eisen zu kaufen, die dem Gebäck traditionelle Muster aufdrücken.

Sollte kein Goro-Eisen zur Verfügung stehen, erfüllt ein herkömmliches Waffeleisen ebenso seinen Dienst.

Mehr dazu bei Wikipedia ...


Sahne steif schlagen. Ei und Zucker verquirlen und mit der Sahne vermischen.

Abwechselnd Mehl, Gewürze, Butter und weiches Schmalz hinzugeben. Den abgekühlten Teig ausrollen und in der dem Goro-Eisen entsprechenden Form ausschneiden.

Goldbraun backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gudråd oder Goro werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kardamom - gemahlen  *   Schlagsahne  *   Schweineschmalz  *   Vanillezucker - echt - g  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Norwegen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Polenta mit Pilzen und KräuternPolenta mit Pilzen und Kräutern   6 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.09 €
Pilze putzen und in kleine Würfel schneiden. Wasser, Milch, Butter, Knoblauch, Salz und Pfeffer aufkochen, das Maismehl im Strahl einrühren und auf schwachem   
Überbackener BrokkoliÜberbackener Brokkoli   4 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 7.80 €
Wer lieber vegetarisch isst, verzichtet auf Schinken, nimmt dafür 50 Gramm eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und streut sie in Würfeln über das Gemüse. Es   
Heiligabend-PlätzchenHeiligabend-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 10.10 €   EU-Bio: 11.67 €   Demeter: 12.74 €
Für einen ganz besonderen Abend sind diese ganz besonderen Plätzchen gedacht ... Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 40 Heiligabend-Plätzchen.    
Zitronen-RotkohlZitronen-Rotkohl   1 Rezept
Preise: Discount: 2.62 €   EU-Bio: 2.64 €   Demeter: 6.04 €
Diese schmackhafte Beilage lässt sich auch mit Tiefkühlware zubereiten. Rotkohl putzen, vierteln, grob schneiden. Im zerlassenen Schmalz die kleingewürfelte   
Käsekuchen mit MandarinenKäsekuchen mit Mandarinen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.59 €   EU-Bio: 4.03 €   Demeter: 4.51 €
Aus den Zutaten, den Teig zubereiten und in eine Springform geben, den Rand hochziehen. Alle Belagzutaten vermischen. Dünnflüssige Mischung auf den Teig geben   


Mehr Info: