skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Himbeersterne

         
Bild: Gefüllte Himbeersterne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

(ca. 50 Stück)
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
120 g   Margarine - oder Butter ca. 0.36 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
1 kl.   Ei ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 EL   Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
Für die Füllung
100 g   Himbeerkonfitüre ca. 0.40 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1 TL   Orangensaft ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Mandeln - gemahlen ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
Für den Guss
100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   gelbe Speisefarbe oder ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   (-2) Himbeersirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vanillestange aufschlitzen, das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen und mit Mehl, Zucker, Fett und Ei zu einem festen Teig verkneten. Im Kühlschrank ruhen lassen. Teig messerrückendick ausrollen, mit einer mittelgroßen Form Sternchen ausstechen. Aus der Hälfte der Sterne mit einer kleineren Form das Innere ausstechen, so dass nur noch ein Rahmen stehen bleibt. Geschlossene Sterne und Rahmen sowie auch die kleinen Sterne auf mit Backpapier belegte Bleche legen. Sternrahmen mit Sahne bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) etwa 15 Minuten backen. Konfitüre durch ein Sieb streichen, mit Butter, Orangensaft und den Mandeln cremig rühren. Auf die großen Sterne streichen und die Rahmen darauf setzen. Puderzucker mit Zitronensaft und Speisefarbe oder Himbeersirup cremig rühren, die kleinen Sternchen damit glasieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Himbeersterne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Himbeersterne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Himbeersterne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe S  *   Himbeersirup  *   Konfitüre - Himbeer  *   Mandeln - gemahlen  *   Orangensaft  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ägyptische Linsenpaste

Ägyptische Linsenpaste4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~1.38 €
Demeter: ~1.42 €

Die Linsen waschen und mit den Gewürznelken und etwa 1 Liter Wasser in einen Topf geben. Den Thymianzweig waschen und hinzufügen. Das Wasser zum Kochen bringen, und ...

Rührei indisch

Rührei indisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~3.11 €
Demeter: ~3.20 €

Eier aufschlagen, in eine kleine Schüssel geben, salzen und verquirlen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten ...

Gemüse-Spaghetti

Gemüse-Spaghetti2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~2.17 €

Möhren schälen. Zucchini putzen. Beides abspülen und mit einem Sparschäler lange, dünne (bandnudelförmige) Streifen abschälen. Tomaten waschen, putzen, entkernen ...

Buttermilch-Waffeln

Buttermilch-Waffeln12 Stück
Preise:
Discount: ~1.78 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.71 €

Das Fett zerlassen. Mehl, Vanillezucker, Zucker, Backpulver und Salz mischen. Buttermilch, Eigelb und flüssiges Fett unterrühren. Eiweiß steif schlagen und ...

Fenchel-Tomaten-Suppe

Fenchel-Tomaten-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.64 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.74 €

Den Fenchel waschen, putzen, in dünne Scheiben schneiden und in Öl schwenken. Pürierte Tomaten, Tomatenmark und Wasser miteinander vermischen und zum Fenchel ...

Werbung/Advertising