Werbung/Advertising
Fest-Schinkli im Teig - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
Schinkli längs 3 x einschneiden, dabei nicht ganz durchschneiden. Schnittflächen mit Senf bestreichen. von der Ananas Krone, Stielansatz und Schale wegschneiden. Längs halbieren, Strunk entfernen; in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Ananasscheiben in die Einschnitte stellen, Schinkli mit Küchenschnur binden.
Teig halbieren, jede Hälfte (auf wenig Mehl) rechteckig (ca. 40-50cm) ausrollen, ein Rechteck mit wenig Wasser bestreichen, mit dem Curry bestreuen, zweites Teigrechteck darauf legen, mit dem Wallholz darüber wallen, bis der zweilagige Teig ca. 3 mm dick ist.
Schinkli in die Teigmitte legen, an den 4 Ecken je 1 keilförmiges Teigstück herausschneiden, für die Garnitur beiseite stellen. Schinkli einpacken, mit den Teigresten garnieren, mit Milch bestreichen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Backen: ca. 40 Minuten auf der untersten Rille des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
Herausnehmen, ca. zehn Minuten ruhen lassen, tranchieren.
Dazu passt: Senfsauce, Mostarda di frutta aus dem Glas und Salat.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fest-Schinkli im Teig - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fest-Schinkli im Teig - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fest-Schinkli im Teig - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Flädlesuppe

Preise:
Discount: ~0.86 €
EU-Bio: ~0.87 €
Demeter: ~1.14 €
Flädle sind eine typisch schwäbische Suppeneinlage. Hier eine Vollkorn-Version davon. Die Sahne mit dem Wasser und dem Eigelb in eine Schüssel geben und alles mit ...
Süßes Zucchinibrot - Variation 1

Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.95 €
Die Zucchini raspeln. Mehl, Zimt, Salz, Backpulver und Kakao mischen. Eier, Zucker, Öl und Vanillinzucker mit dem Rührgerät vermischen, die Mehlmischung ...
Kürbis-Lasagne mit Thunfisch

Preise:
Discount: ~8.18 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~8.42 €
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kürbis in grobe Stücke zerteilen. Zwiebeln in Fett glasig dünsten, Kürbis zufügen, würzen und bei kleiner Hitze etwa 20 ...
Polenta dolce - Süße Polenta aus dem Tessin

Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.85 €
Die Milch aufkochen, Salz beigeben und den Maisgrieß einstreuen. Mit einer Kelle gut rühren, bis die Polenta dickflüssig ist. Vom Feuer nehmen und die Eigelbe, Zimt, ...
La Cipollata

Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~6.83 €
Demeter: ~8.08 €
Die Zwiebeln schälen und hacken, in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht stehen lassen. Das Öl in einem Topf erhitzen, den in kleine ...
Werbung/Advertising