skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Feine Hefebrötchen

         
Bild: Feine Hefebrötchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

400 g   Weizenmehl ca. 0.26 € ca. 0.34 € ca. 0.58 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
30 g   Backhefe - frisch ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
0.125 l   lauwarme Milch ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
1    gestrichener Tl Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
etwas   Kondensmilch zum - Bestreichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl in eine Backschüssel geben, eine Vertiefung eindrücken, die Hefe hineinbröckeln, 1 Tl Zucker und etwas lauwarmer Milch dazugeben und mit etwas Mehl zum Vorteig verrühren, der 40-50 Minuten zugedeckt gehen muß. Den Vorteig mit restlichem Mehl, Milch und Zucker, erwärmtem Fett und Salz verrühren und kräftig mit dem Rührlöffel schlagen, bis sich der Teig von der Schüsselwand löst. 30-40 Minuten gehen lassen, dann brötchengroße Stücke (etwa 50 g schwer) abteilen, zu Laibchen formen und auf dem bemehlten Backblech gehen lassen. Die Laibchen auf das gefettete Backblech setzen, längs oder kreuzweise einschneiden, mit Dosenmilch bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 210-225° 15-20 Minuten backen.

Sie können den Teig auch mit Rosinen verfeinern.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Feine Hefebrötchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Feine Hefebrötchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Feine Hefebrötchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frischhefe  *   Kondensmilch 10% Fett  *   Milch fettarm 1,5%  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brötchen  *   Brot  *   Weißbrot

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mohn-Grieß-Kuchen

Mohn-Grieß-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~10.24 €
Demeter: ~10.42 €

Fett, Puderzucker, Mehl, Ei und Salz in eine Rührschüssel geben. Zunächst mit Knethaken des Handrührgerätes vermengen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig ...

Fleisch-Apfel-Topf

Fleisch-Apfel-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~8.11 €
Demeter: ~8.17 €

Fleisch in 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Pfeffer würzen. Butterschmalz erhitzen. Fleisch von allen Seiten scharf und kurz anbraten, salzen. Äpfel ...

Goldtoast

Goldtoast1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.74 €
EU-Bio: ~1.21 €
Demeter: ~1.01 €

Dieses Rezept für Backautomaten ergibt ein Toastbrot mit ca. 750 g Gewicht. Alle Zutaten in den Brotbackautomaten füllen und im Programm "Normal" und mit ...

Schwarzteufel

Schwarzteufel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~6.13 €

Butter und Zucker in Schüssel geben und erhitzen, aber nicht Kochen, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben. Nach dem Auflösen abkühlen lassen und ca. 1/3 von dieser ...

Bratkartoffel-Wurst-Pfanne

Bratkartoffel-Wurst-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~6.04 €

Kartoffeln in Wasser zugedeckt aufkochen und in 15-20 Minuten bissfest garen. Inzwischen die Fleischwurst pellen, längs halbieren und in 1/2 cm dicke Scheiben ...

Werbung/Advertising