Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Erbsenpüree Clamart

Bild: Erbsenpüree Clamart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 3.04 €        Kosten Portion: 0.76 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.15 €       Demeter 3.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

900 gTK Erbsenca. 2.39 €
3 ELButterca. 0.24 €
200 mlHühnerbrühe, instantca. 0.02 €
0.5 Gemüsezwiebel, fein gehacktca. 0.11 €
Salz u. schwarzer Pfefferca. 0.02 €
250 gKartoffeln - mehlig kochendca. 0.30 €

Zubereitung:

Die Erbsen mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Abgießen, abtropfen lassen und in einen Topf mit Butter, Hühnerbrühe, Zwiebel, Salz und Pfeffer geben. Zugedeckt dünsten, bis die Erbsen weich sind und die meiste Flüssigkeit aufgenommen haben. Erbsen mit der Flüssigkeit im Mixer pürieren. Inzwischen Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, abtropfen lassen und abdämpfen, bis alle Flüssigkeit verdunstet ist. Ebenfalls pürieren. Die Hälfte davon in eine große Schüssel geben, die andere Hälfte aufheben. Nun das Erbsenpüree unter kräftigem Schlagen zum Kartoffelpüree geben. Falls das Püree noch nicht fest genug ist, esslöffelweise das restliche Kartoffelpüree unterheben, bis es die richtige Konsistenz hat. Das Erbsenpüree mit Salz u. Pfeffer abschmecken und bis zum Servieren warm stellen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Erbsenpüree Clamart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erbsen - TK  *   Gemüsezwiebeln  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kartoffeln - mehlig  *   Salz und Pfeffer


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MelissenschnapsMelissenschnaps   1 Rezept
Preise: Discount: 7.42 €   EU-Bio: 7.42 €   Demeter: 7.42 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine 0,7-Liter-Flasche gedacht. Am besten setzt man den Melissenschnaps aber in einer Literflasche, z.B. einer   
Golden TofusGolden Tofus   1 Rezept
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 2.74 €
Tofu in mundgerechte Würfel schneiden. Nacheinander in Mehl, Ei, Honig und Sesam wenden. Vorsichtig in das erhitzte Öl gleiten lassen und von allen Seiten   
Zucchini-Hackfleisch-PfanneZucchini-Hackfleisch-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 5.03 €   Demeter: 6.19 €
Zwiebeln und Zucchini in 4 mm dünne Scheiben schneiden und mit Öl in einer großen Pfanne gut dünsten. Zwiebeln und Zucchini aus der Pfanne nehmen, zur   
Haselnusshafer mit Brokkoli und CurryrahmHaselnusshafer mit Brokkoli und Curryrahm   1 Rezept
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 9.89 €   Demeter: 10.21 €
Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dünsten. Haferkörner darin schwenken, Korinthen zugeben und mit würziger Gemüsebrühe aufgießen. 30 bis   
MohnnudelnMohnnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 4.17 €   Demeter: 5.07 €
Kartoffeln kochen, pellen, durch die Presse drücken oder zerstampfen, abkühlen lassen. Mit einem TL Salz, Mehl und Ei erst mit einem Löffel, dann mit den   


Mehr Info: