Werbung/Advertising
Chococrossies-Torte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Portionen:
Zubereitung:
Für den Biskuitteig Eier und Wasser mit Handrührgerät auf höchster Stufe in eine Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillezucker mischen, in eine Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen. Mehl und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemischs auf die gleiche Weise unterarbeiten. Den Teig in eine Springform (Durchmesser 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen. Die Form auf den Rost in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze etwa 180oC vorgeheizt, Backzeit etwa 25 Minuten . Den Boden aus der Form lösen, auf eine Kuchenrost stürzen, das Backpapier entfernen und den Boden erkalten lassen. Für den Rührteig Butter mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillezucker unterrühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute). Mehl mit Backpulver mischen, portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform (Durchmesser 26 cm, Boden gefettet) füllen, glattstreichen. Für den Belag Cornflakes und Chococrossies mischen, auf den Teig streuen. Die Form auf dem Rost in den Ofen schieben. Ober-/Unterhitze etwa 180oC vorgeheizt, Backzeit etwa 25 Minuten . Den Boden aus der Form lösen, sofort in 12 Tortenstücke schneiden und erkalten lassen. Für die Füllung Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Chococrossies unterheben. Gut 2 El von der Sahnemasse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen, die restliche Masse auf den Biskuitboden streichen, mit dem Rührteigboden belegen. Die Torte mit der restlichen Sahne verzieren und mit den Chococrossies garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Chococrossies-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Chococrossies-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Chococrossies-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ragout-fin-Schnitzel

Preise:
Discount: ~6.16 €
EU-Bio: ~6.16 €
Demeter: ~12.94 €
Die Schnitzel von beiden Seiten in heißem Fett kurz anbraten, dann mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und fertig braten und warmstellen. Die Dose Ragout fin im ...
Apfelgratin mit Walnüssen

Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~8.24 €
Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Eine Gratinform mit flachem Rand mit Butter auspinseln. Creme fraiche mit süßer Sahne verrühren. Nun die ...
Pobershauer Kartoffelsuppe

Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~6.54 €
Den Speck in feine Würfel, Karotten und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Lauch in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Speckwürfel ...
Linsentopf mit Würstchen

Preise:
Discount: ~4.45 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~5.02 €
Zwiebel schälen und fein würfeln. Linsen abspülen. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Tomatenmark einrühren, kurz anschwitzen. Ca. 1 ...
Löwenzahnsalat mit Ei

Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~2.02 €
Demeter: ~2.66 €
Löwenzahnblätter waschen und auf einer Platte anrichten. Dünne Streifen von Frühstücksspeck in Öl braten. Toastbrotscheiben entrinden, würfeln und mit den ...
Werbung/Advertising