Werbung/Advertising
Mandelparfait
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. 50 g Zucker in einer Pfanne goldbraun schmelzen. Mandeln zufügen und darin wenden. Auf einen geölten Teller geben und auskühlen lassen.
2. Eier und restlichen Zucker auf einem heißen Wasserbad dickschaumig auf- schlagen. Unter mehrmaligem Rühren erkalten lassen. 2/3 der Sahne steifschlagen und unterheben. Mandeln fein zerbröseln und unterheben. Masse mit Amaretto abschmecken und in eine Kastenform (3/4 Liter Inhalt) füllen. Mindestens 4 Stunden im Gefriergerät durchfrieren lassen. 3. Zum Stürzen Kastenform kurz in heißes Wasser tauchen. In Scheiben schneiden, diese diagonal halbieren. Restliche Sahne steif schlagen und auf die Eisscheiben spritzen, Eierlikör danebengießen, nach Belieben mit Himbeeren, Kiwischeiben und Mandelkrokant verzieren.
Zubereitungszeit/Arbeitszeit ca. 30 Minuten (ohne Wartezeit) Pro Portion ca. 530 Kalorien/2230 Joule
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mandelparfait werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandelparfait Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mandelparfait erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Banoffi Pie - Banoffee Pie

Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.24 €
Achtung: längere Vorbereitung! Die geschlossene Kondensmilchdose in einem Topf mit Wasser bedecken und 3 1/2 Stunden kochen*. Unbedingt darauf achten, dass immer ...
Aostataler Polenta - Polenta á la Valdôtaine

Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~5.09 €
Im Aostatal, der kleinsten Region Italiens, wird einfach und deftig gekocht. Die regionale Küche ...
Erdbeerlimes Albert

Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~8.92 €
Demeter: ~8.92 €
Mit Erdbeeren ein Klassiker, aber der Garten bietet jede Menge andere Früchte, die einen herrlichen Limes abgeben: Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren ... Erbeeren ...
Kleine Zitronenpuddinge

Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~2.88 €
Den Zitronensaft auspressen, mit dem Puderzucker verrühren. Dann Joghurt und sauren Halbrahm untermischen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie ...
Bienenstich-Kirsch-Auflauf

Preise:
Discount: ~8.45 €
EU-Bio: ~14.84 €
Demeter: ~15.40 €
Statt Kirschen eigenen sich für diesen leckeren Auflauf auch andere Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen. Dosenfrüchte gut abtropfen lassen - frische ...
Werbung/Advertising