Werbung/Advertising
Rhabarber-Erdbeer-Gratin mit Haube
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Rhabarber waschen, schälen und in Stücke schneiden. Mit wenig Zucker ohne Wasser weich dämpfen und abtropfen. Erdbeeren waschen und halbieren. Mit dem ausgekühlten Rhabarberkompott vermischen. Zwieback und Haselnussmakronen zerkrümeln und unter die Früchte mischen.
Eigelb, Vanillezucker, Zucker (1) und Rahm verrühren und darunterziehen. In eine ausgebutterte Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 40 Minuten backen.
Eiweiß steif schlagen, dann den Zucker (2) dazugeben und nochmals 5 Minuten weiter schlagen, bis eine Meringümasse entsteht. Mit dem Spritzsack über den Auflauf dressieren und nochmals kurz überbacken, bis die Meringümasse Farbe annimmt. Den Auflauf kalt oder warm servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rhabarber-Erdbeer-Gratin mit Haube werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Erdbeer-Gratin mit Haube Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Erdbeer-Gratin mit Haube erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Altbier-Bowle Helmstedt

Preise:
Discount: ~10.34 €
EU-Bio: ~11.72 €
Demeter: ~11.72 €
4 Flaschen Altbier mit den Erdbeeren in ein Bowlegefäss geben und zwei Stunden ziehen lassen. Dann die beiden übrigen Flaschen Altbier dazugeben und kurz vor dem ...
Maulwurf-Kuchen - Gorka

Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~4.18 €
Demeter: ~4.40 €
Wer sich bei diesem leckeren Kuchenrezept aus Kirgisien die stundenlange Dosen-Kocherei sparen will, greift auf gezuckerte, karamelisierte Kondensmilch zurück, die es ...
Amerikanische Brownies

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.68 €
Demeter: ~5.34 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brownies. Statt Vanillepulver eignen sich auch 2 Esslöffel Vanillezucker. Dann sollte man allerdings die ...
Elsässer Roigebrageldi - Bratkartoffeln auf Münstertaler Art

Preise:
Discount: ~6.63 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~8.93 €
Die Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln kleinhacken und den Speck würfeln. Die Speckwürfel in einen gusseisernen Topf geben, mit einer ...
Vanillecreme mit Himbeeren

Preise:
Discount: ~7.86 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.77 €
400 ml Milch mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Eigelb mit Stärke und restlicher Milch verrühren, in die kochende Vanillemilch geben und unter ständigem Rühren ...
Werbung/Advertising