Werbung/Advertising
Exotischer Rumtopf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Ananas, Kiwis, Mangos, Guaven und Litschis schälen und das Fruchtfleisch würfeln. Die gewaschenen Kumquats ein paar mal einstechen, die Limette in feine Scheiben schneiden. Alle Früchte in einer Schüssel mit dem Zucker mischen und zugedeckt über Nacht ziehen lassen. Dann in das Glas füllen und mit Rum übergießen.
Nach etwa 6 Wochen können Sie den Deckel zum ersten Mal aufmachen.
Wenn in Ihrem Rumtopf Blasen aufsteigen, war entweder die Wärme zu groß oder der Rum zu schwach. Sie können den Rumtopf retten, wenn Sie ein Glas 90%igen Alkohol aus der Apotheke über die Früchte gießen. Dann wieder verschließen und kühl stellen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Exotischer Rumtopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Exotischer Rumtopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Exotischer Rumtopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eglifilets in Sahne

Preise:
Discount: ~27.11 €
EU-Bio: ~27.15 €
Demeter: ~27.27 €
Außerhalb der Schweiz ist der Egli auch als Flussbarsch bekannt. Eglifilets waschen und abtrocknen. Mehl mit Salz und Pfeffer vermischen. Fischfilets darin wenden, ...
Kornelkirschen-Schnitten

Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.87 €
Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen lassen, ...
Windmühlen - Mit Konfitüre gefüllte Hefeteile

Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.34 €
Hefewürfel in Wasser auflösen und 15 Minuten stehen lassen. Butter weich werden lassen. Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die ...
Bohnentopf

Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~10.13 €
Die Bohnen putzen, im siedenden Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen, in 3 cm lange Stücke schneiden. Die rohen Kartoffeln schälen und reiben, den ...
Hirsepudding

Preise:
Discount: ~6.93 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~7.00 €
Die Butter zerlassen. Die Sahne mit der Vanilleschote und ihrem ausgekratzten Mark aufkochen. Das Hirsemehl in die Butter einrühren, ausquellen lassen und mit der ...
Werbung/Advertising