skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Makronencreme mit Mandeln

         
Bild: Makronencreme mit Mandeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stückchen Zimt ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
8    Eigelbe ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
8    Makronen - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
65 g   Mandeln, geschält+gemahlen ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €

Zubereitung:

Die Milch wird mit 1/3 des Zuckers, Zitronenschale und Zimt langsam bis zum Kochen gebracht, dann werden die Gewürze herausgenommen und die Makronen hineingerührt und einige Minuten gekocht. Darauf nimmt man die Creme vom Feuer, rührt die mit etwas Milch zerrührten Eidotter hinzu un drichtet sie an. Nachdem sie erkaltet ist, vermischt mand ie Mandeln mit dem Zucker, streut sie darüber und gibt denselben durch eine glühende Schaufel, welche man darüber hält, eine gelbe Färbung.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Makronencreme mit Mandeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Makronencreme mit Mandeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Makronencreme mit Mandeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Deutschland  *   Mandel  *   Nachspeise  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süßer Reisauflauf

Süßer Reisauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.18 €

Reis waschen und abtropfen lassen. Milch mit Salz aufkochen, Reis hineingeben und weich kochen. Reis ausquellen und erkalten lassen. Butter, Zucker und Eigelb ...

Stachelbeer-Schiffchen

Stachelbeer-Schiffchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.74 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~9.22 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig bereiten. Schiffchenformen damit auslegen und blindbacken. Auskühlen lassen. Stachelbeeren mit Zucker und Wasser ...

Kabeljau im Gemüsebett - Variation 1

Kabeljau im Gemüsebett - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~9.34 €
EU-Bio: ~9.44 €
Demeter: ~9.81 €

Gemüse putzen und waschen, Kartoffeln schälen. Lauch in Ringe schneiden. Die Kartoffeln grob, die Zwiebeln fein würfeln. Sellerie und Möhre kleinschneiden. Die ...

Aprikosen in Essig und Zucker

Aprikosen in Essig und Zucker1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~8.82 €

Aprikosen waschen, entsteinen, halbieren, zwei Steine mit dem Hammer aufklopfen, die Steine dazu in ein altes Küchentuch legen. Die Aprikosenkerne zur Seite ...

Curry-Buttermilch-Waffeln

Curry-Buttermilch-Waffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.57 €

Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den Teig ...

Werbung/Advertising