Werbung/Advertising
Eiscremekuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Alle Zutaten mit dem Rührgerät vermischen und in eine gefettete Backform geben.
Auf mittlerer Schiene etwas 45 Minuten bei 175°C backen.
Auf einem Rost abkühlen lassen und servieren.
Gut zu wissen:
Ein nicht alltägliches Rezept, sehr einfach in der Zubereitung und bestens geeignet, falls mal die Kühlung ausfällt.
(*) Für diese Version von Eiscremekuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Eiscremekuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Eiscremekuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hafertortillas

Preise:
Discount: ~2.34 €
EU-Bio: ~2.94 €
Demeter: ~3.68 €
Haferflocken mit der Milch übergießen, zehn Minuten quellen lassen, dann das Ei zufügen. Paprikaschoten und die Zwiebel putzen und fein würfeln. Das Gemüse ...
Auberginen-Maccaroni-Gratin

Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~9.38 €
Demeter: ~9.14 €
Ölen sie eine feuerfeste Form ein. Schneiden sie den Mozarella in dünne Scheiben und die Auberginen in Würfel, hacken sie den Knoblauch fein. Auberginen mit Salz ...
Karotten-Rosinen-Salat

Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.64 €
Die Karotten fein reiben, mit den anderen Zutaten mischen und im Kühlschrank ziehen lassen.
Pastinakenpuffer

Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.89 €
Brötchen einweichen. Pastinaken schälen und raspeln. Lauchzwiebeln in sehr feine Streifen schneiden. Brötchen ausdrücken, mit Pastinaken, Lauchzwiebeln, Mehl, ...
Spitzkohlpuffer

Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.87 €
Das Mehl mit Eiern, etwas Salz, Pfeffer und Milch zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Inzwischen den Spitzkohl längs halbieren, den ...
Werbung/Advertising