Werbung/Advertising

Menu

Rezept 406 bis 420 von 1214
HirschkalbschlegelHirschkalbschlegel   1 Rezept
Preise: Discount: >0.11 €   EU-Bio: >0.11 €   Demeter: >0.15 €
Hirschkalbschlegel einige Tage in einer Beize einlegen. Vor dem Braten das Wildfleisch abtrocknen und mit Salz und Pfeffer einreiben, in Speck und Fett anbraten   
Hirschkalbsrücken in ThymiansauceHirschkalbsrücken in Thymiansauce   4 Portionen
Preise: Discount: >2.25 €   EU-Bio: >2.28 €   Demeter: >2.36 €
Spickspeck in ca. ½ cm breite und ca. 10 cm lange Stifte schneiden, im Tiefkühlfach anfrieren (lässt sich dann leichter spicken). Den zugeputzten Rücken   
Hirschragout #2Hirschragout #2   4 Portionen
Preise: Discount: >0.48 €   EU-Bio: >0.48 €   Demeter: >0.62 €
Fleisch in Würfel schneiden, würzen und in heißem Fett scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und im Bratenrückstand den in Würel geschnittenen Speck und das   
Hirschragout mit Backpflaumen und Grünem PfefferHirschragout mit Backpflaumen und Grünem Pfeffer   4 Portionen
Preise: Discount: >7.10 €   EU-Bio: >7.11 €   Demeter: >7.09 €
Der Trick: Die aufgekochte, erkaltete Rotweinmarinade macht das Fleisch schön mürbe. 1. Für die Marinade Schalotten, Zwiebeln, Karotten, Petersilienwurzel,   
Hirschrücken gebratenHirschrücken gebraten   1 Rezept
Preise: Discount: >0.00 €   EU-Bio: >0.00 €   Demeter: >0.00 €
Dieser wird quer durch in 2 Teile geteilt, abgewaschen, abgehäutet und mit Salz eingerieben; dann spickt man den Rücken recht dicht in gleichmäßigen Reihen mit   
HolzfällerschnitzelHolzfällerschnitzel   1 Rezept
Preise: Discount: >0.01 €   EU-Bio: >0.01 €   Demeter: >0.05 €
Das Fleisch würzen, leicht bemehlen und im heißen Öl beidseitig braten. Falls die Pfanne weit genug ist, können die Cipolata, der Speck und die im Mehl   
Huhn nach Art von BordeauxHuhn nach Art von Bordeaux   4 Portionen
Preise: Discount: >2.83 €   EU-Bio: >3.06 €   Demeter: >3.34 €
Die Poulets in Stücke schneiden. Flügelspitzen sowie Bauchteile für die Sauce auf die Seite legen. Rüebli, Lauch und Zwiebeln rüsten und würfeln. Die   
Hühnchen aus dem Ofen mit KürbisHühnchen aus dem Ofen mit Kürbis   4 Portionen
Preise: Discount: >5.66 €   EU-Bio: >6.89 €   Demeter: >7.05 €
Speck in einem Topf, den man ins Backrohr stellen kann, anbraten und rausnehmen. Die Hühnerteile darin braun anbraten und ebenfalls rausnehmen. Kürbis und   
Hühnchen in VerjusHühnchen in Verjus   1 Rezept
Preise: Discount: >16.80 €   EU-Bio: >16.76 €   Demeter: >16.82 €
Das Huhn in kleine Stücke schneiden, salzen und pfeffern. Den Speck fein würfeln und bei mittlerer Hitze in einem Bräter auslassen. Die Zwiebel in Ringe   
Hühnerleber-PasteteHühnerleber-Pastete   1 Rezept
Preise: Discount: >16.60 €   EU-Bio: >16.71 €   Demeter: >16.89 €
Speck, Schweinefleisch, Kalbsleber und Kalbfleisch zweimal durch die feinste Scheibe des Fleischwolfs drehen und in eine Schüssel geben. Mit zerkleinerten   
Im Speckmantel gebratene Kartoffeln auf BohnengemüseIm Speckmantel gebratene Kartoffeln auf Bohnengemüse   4 Portionen
Preise: Discount: >5.48 €   EU-Bio: >5.51 €   Demeter: >5.59 €
Kartoffeln: Die Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser mit Kümmel kochen. Wenn sie fast gar sind, schälen und der Länge nach halbieren. Zwischen die   
Im Speckmantel gebratene Kartoffeln auf Bohnengemüse’Im Speckmantel gebratene Kartoffeln auf Bohnengemüse’   4 'Portionen
Preise: Discount: >5.53 €   EU-Bio: >6.10 €   Demeter: >7.09 €
Die Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser mit Kümmel kochen. Wenn sie fast gar sind, schälen und der Länge nach halbieren. Zwischen die Hälften   
Indianerbohnen-Gratin mit RindfleischIndianerbohnen-Gratin mit Rindfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: >2.91 €   EU-Bio: >2.97 €   Demeter: >3.19 €
Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Dann mit dem Einweichwasser aufsetzen und auf kleinem Feuer während anderthalb bis zwei Stunden weich   
Involtini alla milaneseInvoltini alla milanese   4 Portionen
Preise: Discount: >1.49 €   EU-Bio: >1.58 €   Demeter: >1.64 €
Kalbsplätzli auslegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hühnerleber, Knoblauchzehen, Kalbsbrät und Petersilie miteinander vermischen. Mit Pfeffer und Salz würzen.   
Irish Stew - Mecklenburger ArtIrish Stew - Mecklenburger Art   4 Portionen
Preise: Discount: >3.22 €   EU-Bio: >4.72 €   Demeter: >5.24 €
Irish-Stew: Unter diesem Namen gibt es verschiedene Rezepte, Hammelfleisch und Weißkohl zu einem feinen Eintopf zu bereiten. Eine der besten Arten ist das   

Werbung/Advertising

Mehr Info: